Anzeige

Neubau, Sanierung, Trends
So wird das Badezimmer zur Wohlfühloase

Einen guten Teil ihres Lebens verbringen die Menschen im Badezimmer. Umso wichtiger ist es, dass dieser Ort zur Wohlfühlzone wird. | Foto: panthermedia
5Bilder
  • Einen guten Teil ihres Lebens verbringen die Menschen im Badezimmer. Umso wichtiger ist es, dass dieser Ort zur Wohlfühlzone wird.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Aus der Region

Um den Wellnessfaktor im eigenen Badezimmer zu erhöhen, braucht es eine gute Planung vor einem größeren Umbau. Aber auch kleinere Sanierungen und die Umsetzung der neuesten Trends helfen, den Badegang zum Wohlfühlmoment zu machen. 

EISENSTADT/MATTERSBURG. Wie viel Zeit Mensch im Badezimmer verbringt, wird einem oft erst nach einigem Nachdenken bewusst. Hier beginnt und endet für viele der Tag, umso wichtiger ist der Wohlfühlfaktor im eigenen Bad. Dieser lässt sich leicht steigern: mit kreativen Gestaltungsideen sowie kleineren oder größeren Sanierungsarbeiten. 

  • Slide
1
  • Slide
1

Flexibel und funktional

Wer sich auf die Suche nach Anregungen und Ideen begibt, wird meist in Badausstellungen, Katalogen oder im Internet fündig. Von Keramiken, Möbeln, Armaturen bis zu Spiegelschränken und Accessoires wird hier alles geboten, doch vieles, was gefällt, lässt sich in der Praxis nicht kombinieren. Mal passt der Lieblingswaschtisch nicht zum gewünschten Unterschrank, oder das Oberflächendesign der Möbel ist nur in einer Griffvariante erhältlich. Neue, flexible Waschplatzkonzepte von unterschiedlichen Herstellern eröffnen mehr Gestaltungsfreiraum. 

Gerade in kleinen Bädern sind intelligente Raumlösungen gefragt.  | Foto: panthermedia
  • Gerade in kleinen Bädern sind intelligente Raumlösungen gefragt.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Aus der Region

Neben dem Design der Einrichtungen lohnt es sich, funktionale und qualitative Aspekte der gewählten Produkte unter die Lupe zu nehmen. Wer sich viel Stauraum wünscht, wählt einen Waschtisch mit Raumspar-Siphon, der das Wasser direkt nach hinten ableitet. Der Unterschrank kann dadurch auf den sonst üblichen Siphonausschnitt verzichten und die Schubladen bieten einfach mehr Platz und Übersicht. Ein Spiegelschrank, der in die Wand eingebaut ist, spart ebenfalls Raum. Ein Bad wird in der Regel 20 Jahre oder mehr genutzt - es lohnt sich daher auf hohe Qualität, Garantien und eine lange Ersatzteilsicherheit zu achten.

Kleinere Sanierungen und Neugestaltungen können das Badezimmerdesign bereits grundlegend verändern. | Foto: Adope Stock
  • Kleinere Sanierungen und Neugestaltungen können das Badezimmerdesign bereits grundlegend verändern.
  • Foto: Adope Stock
  • hochgeladen von Aus der Region

Simple Teilsanierungen

Es muss aber nicht immer eine aufwendige Kompletterneuerung sein - auch Teilsanierungen lassen Badeträume wahr werden. Gute Planung ist hierfür das A und O, wobei Fachbetriebe bei der Ideenfindung und Umsetzung unterstützen können. Es kann genügen, den alten Waschtisch zu entfernen und durch ein aktuelles Modell zu ersetzen. Auch der Wechsel von der Wanne auf eine Dusche kann mit überschaubarem Aufwand durchgeführt werden. Der Look der Wände lässt sich unterdessen etwa mit Mauerputz, wasserfesten Tapeten oder großflächigen Wandpaneelen mit wenig Aufwand komplett verändern.

Eine bodenebene Dusche und ein großer Waschtisch erhöhen den Komfort im Bad.  | Foto: panthermedia
  • Eine bodenebene Dusche und ein großer Waschtisch erhöhen den Komfort im Bad.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Aus der Region

Neueste Trends

Weißtöne haben im Badezimmer übrigens schon lange ausgedient. Das moderne Bad ist bunt, sei es in Form der Wände, der Badezimmermöbel oder mit farbigen Akzenten. Bei der Gestaltung sollte man sich übrigens nicht von kurzlebigen Trends leiten lassen, sondern sich gezielt mit der Wand- und Bodengestaltung beschäftigen, denn diese Flächen entscheiden über die spätere Grundatmosphäre im neuen Bad.

Erlaubt ist, was gefällt: Wer Farbe liebt, hat mit den neuen Bad-Designs alle Möglichkeiten.  | Foto: panthermedia
  • Erlaubt ist, was gefällt: Wer Farbe liebt, hat mit den neuen Bad-Designs alle Möglichkeiten.
  • Foto: panthermedia
  • hochgeladen von Aus der Region

Reduzierte Farben mit grauen, schwarzen und weißen Grundtönen verstärken einen urbanen Loft-Stil, Fliesen in Beton- oder Estrichoptik greifen den Industriecharakter. Holzelemente schaffen unterdessen eine wohnliche Atmosphäre. Dabei kann auch auf täuschend echte keramische Holzoptiken zurückgegriffen werden, ohne in Sachen Reinigung und Langlebigkeit Kompromisse eingehen zu müssen. Den "Natur-Bad"-Look verstärkt übrigens der Einsatz einer dezenten, indirekten Beleuchtung.


Weitere Infos zu den unterstützenden Firmen:

GHI - Installationstechnik GmbH
Hutter & Stifter GesmbH

Einen guten Teil ihres Lebens verbringen die Menschen im Badezimmer. Umso wichtiger ist es, dass dieser Ort zur Wohlfühlzone wird. | Foto: panthermedia
Gerade in kleinen Bädern sind intelligente Raumlösungen gefragt.  | Foto: panthermedia
Kleinere Sanierungen und Neugestaltungen können das Badezimmerdesign bereits grundlegend verändern. | Foto: Adope Stock
Eine bodenebene Dusche und ein großer Waschtisch erhöhen den Komfort im Bad.  | Foto: panthermedia
Erlaubt ist, was gefällt: Wer Farbe liebt, hat mit den neuen Bad-Designs alle Möglichkeiten.  | Foto: panthermedia
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.