Weihnachtsfeier der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera.
Im Heurigenlokal Moravitz fand am 07.12.2017 die Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder statt. Insgesamt ca 100 Personen trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein. Nach der Begrüßung wurde zum Mittagessen geladen. Im Anschluss daran wurde von Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier weihnachtliche und von Gerti und Anita lustige Denkanstöße dar gebracht. Bei Kaffee und Kuchen fand die Feier einen würdigen Ausklang.
Saisonabschlussfest mit Martiniloben im Klublokal am 09. 11. 2017
Mit Surbraten vom Feinsten wurde das diesjährige Saisonende im Klublokal zünftig gefeiert. Es nahmen ca 60 Mitglieder daran teil. Ab 11 h 30 gab es Surbraten mit Salat und zur Jause wurde Kaffee und Mehlspeise serviert. Zum Abschluss gab es noch eine Verlosung diverser Kleinigkeiten für Haus und Hof und als Haupttreffer einen Geschenkkorb, gespendet von der Firma Gerald Schreiner, Haus Hof, Garten, Service,... Die Weihnachtsfeier findet am Donnerstag den 07. Dezember 2017 um 11:30 im...
30. 09. 2017, Zemendorf, Kirtagbaum aufstellen
Mit dem traditionellen Kirtagsbaum-Aufstellen der Burschen, mit musikalischer Umrahmung des Musikverein Fürst Bismarck begann das zweitägige Fest. Im Anschluss daran wurde im Feuerwehrhaus weiter gefeiert wo auch das Kulinarische nicht zu kurz kam. Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, wo ebenfalls der Musikverein Fürst Bismarck aufspielen wird. Für Speise und Getränke ist gesorgt und die Küche ist ebenfalls ab 11 Uhr geöffnet.
21. 09. 2017 Ausflug der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera
Jennersdorf, ohne Besuch der Fa Vossen mit Einkaufsmöglichkeit, ist undenkbar und so hielten auch wir uns an diese Tradition. Somit war der Vormittag ausgefüllt und die Reise ging weiter nach Pöllau zum Mittagessen. Ab dem Mittagessen artete der Ausflug fast in eine "Schlemmertour " aus, die nur durch einen Rundgang in Pöllauberg, mit Besichtigung der Wallfahrtskirche, unterbrochen wurde.
Das Große Schnitzelfest des Pensionistenverbandes
Unter dem Motto: „A Schnitzl geht immer“ fand am 12. August 2017 nach mehrjähriger Pause das diesjährige Schnitzelfest der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera des Pensionistenverbandes im Hof des Klublokales in Stöttera statt. Die Mitglieder des Teams rund um die OG.Vorsitzenden boten an diesem Tage, wie der Name des Festes auch sagt, als Hauptattraktion ein Mittagessen mit einem Schnitzel kombiniert mit Beilagen zum Genießen an. Dezent gekühlte Getränke sowie diverse Mehlspeisen...
Bürger/innen treffen den Bürgermeisterkandidaten
17. Juli 2017 Zemendorf Stöttera Er wolle mit den Bürgerinnen und Bürgern, vor der Gemeinderatswahl, ins Gespräch kommen, hat Bürgermeisterkandidat Franz Roland Kornfehl sich vorgenommen. Gesagt und getan, er lud die Ortsbewohner am 17. 07. 2017 ins ehemalige Gasthaus Ollram um seine Vorstellungen der zahlreich anwesenden Bevölkerung zu unterbreiten. Ich ersuche daher die Ortsbewohner, sich aktiv daran zu beteiligen, denn ich möchte wissen, was wir besser machen können und welche Ideen die...
14. 06. 2017 Ausflug der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera nach Mariazell
Die erste Etappe der Busfahrt, bis zur Frühstückspause, ging nach Rabenstein an der Pielach. Die zweite Teilstrecke brachte uns nach Laubenbachmühle wo in die Mariazellerbahn umgestiegen wurde. Mariazellerbahn Auf einer Länge von 84 km verbindet die Mariazellerbahn die Landeshauptstadt St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Seit September 2013 kommt auf der Strecke der Mariazellerbahn die Himmelstreppe zum Einsatz. Neun Niederflurtriebwagen und vier Panoramawagen bilden die...
11. 06. 2017 Friedensprozession am Neusiedler See
Mörbisch am See: Bereits zum 13. Mal fand am Sonntag vor Frohnleichnahm eine Friedensprozession am Neusiedler See statt. Die als Sternfahrt konzipierte Prozession führte an die österreichisch-ungarische Grenze zum Vermessungspunkt „B 0“ (ehemaliger Eiserner Vorhang), wo ein kurzer Stopp zur Segnung des Kreuzes eingeleget wurde. Danach wurden alle Schiffe im Schilf “geparkt” und eine Andacht in ungarischer und deutscher Sprache gehalten. Die Schiffe liefen, symbolisch für die vier Altäre in den...
Zemendorf Stöttera, Fusion der SPÖ Ortsorganisationen
Am 22. 05. 2017 hat im Gemeinschaftraum in Stöttera die Fusion der beiden SPÖ-Ortsgruppen Zemendorf und Stöttera stattgefunden. Berichte über die abgelaufene Periode gab es von Franz Werner, Vorsitzender SPÖ Zemendorf, Johann Gutleben Vorsitzender SPÖ Stöttera, Leopoldine Grabner, Kassierin Zemendorf, Johann Jelensics, Kassier Stöttera, sowie den Kontrollen aus Zemendorf und aus Stöttera. Nach den Berichten und dem Beschluss der Zusammenführung hat die Neuwahl stattgefunden. Zum Vorsitzenden...
06. 05. 2017 Klassentreffen
64 Jahre, lang, lang, lang ist´s her, mit Besuch der Fischerkirche in Rust Die Fischerkirche ist das kunst- und kulturgeschichtlich wohl wertvollste Bauwerk der Freistadt Rust. Der Kern der Kirche ist eine romanische Saalkirche aus dem 11. Jahrhundert. Der Name Fischerkirche tauchte erst Mitte des 20. Jahrhunderts auf, lässt sich aber auf eine Sage zurückführen. Im 13. Jahrhundert soll die Königin Maria von Ungarn, Gattin des König Belas IV., auf der Flucht vor Mongolen am Neusiedler See von...
01. 05. 2017 1. Mai-Gulasch der SPÖ Zemendorf und Stöttera.
Zu einer richtigen Gulaschparty gehört natürlich auch, wie man bei uns sagt: „A gscheids Gulasch.“ Das war natürlich genau so wie ein gut gekühltes Bier oder einen gepflegten Spritzer ausreichend und zur Zufriedenheit der Gäste vorhanden.
Ausflug der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera nach Bratislava
65 Mitglieder der drei Ortsgruppen trafen sich am 08. 04. 2017 an den diversen Haltestellen, um einen Ausflug nach Bratislava zu unternehmen. Die erste Etappe führte nach Neusiedel zur Fa. Nagelreiter, wo gefrühstückt wurde. Nach ca. 1 Stunde setzten wir unsere Reise nach Bratislava fort, wo wir von den beiden Reiseführerinnen erwartet wurden. Bei einen 1 1/2 stündigen Fußmarsch durch die Stadt ging es vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten wie der Klarissen-Kirche, dem Michaels Tor und über den...
22. 09. 2016 Ausflug zum Stubenbergsee
Mit Besichtigung einer Schokolade Manufaktur in Birkfeld, Mittagessen in Puch bei Beiz, Bootsrundfahrt am Stubenbergsee, und als Abschluss Heurigenbesuch in Bad Waltersdorf. Der Stubenbergsee ist ein künstlich angelegter Badesee unterhalb der steirischen Ortschaft Stubenberg, Gemeinde Stubenberg am See. Er liegt am Fuße des Kulm. Der etwa 40 ha große See wurde zwischen 1968 und 1971 angelegt. Er wird durch das Wasser der Feistritz gespeist. Eine spezielle Aufbereitung erfolgt dazu nicht. Das...
PVÖ Landeswandertag 2016
An die 2000 Pensionistinnen und Pensionisten nahmen am Landeswandertag in Heiligenkreuz im Bez. Jennersdorf teil. Die OG Zemendorf war ebenfalls mit einer kleinen Gruppe vertreten.
Mitgliederversammlung
Bei der am 08. 09. 2016 durchgeführten Mirgliederversammlung des PVÖ Ortsgruppe Zemendorf konnte OG. Vorsitzender Franz Kroyer neben einer ansehnlichen Teilnehmerzahl auch den Bezirksvorsitzenden des PVÖ, Leopold Bogner, willkommen heißen. Nach der Begrüßund durch OG-Vorsitzenden Franz Kroyer, dem Bericht der Kassierin und der Kontrolle, der eine positive Bilanz aufwies, wurde das Programm für das restliche Jahr, bzw. für das kommende Jaht vorgestellt. In einer Schweigeminute wurde der...
25. 07. 2016 Seefestspiele Mörbisch
Operette auf der Seebühne am Neusiedler See Die Seefestspiele Mörbisch sind das weltweit größte und erfolgreichste Operettenfestival der Welt. Bis zu 220.000 Besucher ziehen die Festspiele am Neusiedler See an. Walzerseligkeit und der schiere Melodienzauber haben die Wiener Operette in der ganzen Welt berühmt gemacht. Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Aufführungen auf der riesigen Freiluftbühne der Seefestspiele Mörbisch. 2016 steht Paul Abrahams Revue-Operette „Viktoria und ihr Husar“ auf...
OG-Ausflug
Der Muttertags-Vatertagsausflug der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera ging dieses Jahr zu unseren östlichen Nachbarn an den Plattensee nach Ungarn. Empfangen wurden wir von Alfred Fischer, seines Zeichen Chef vom gleichnamigen Weingut in Stöttera und vom Weingut „Fischer Borhaz“ das sie seit 1995 in der Nähe des Plattensees betreiben. Am Vormittag zeigte „Fredl“ sine Qualitäten als Reisefürher und am Nachmittag konten wir uns bei der Weinverkostung über seine Qualitäten als...
22. 05. 2016 Friedensprozession am Neusiedlersee
Die Prozession am See führt an die Grenze, zum Vermessungspunkt "B 0". Unter dem Motto "Religion kennt keine Grenzen" steht das Friedens-Symbol am Vermessungspunkt und ist der österreichisch- ungarischen Einigkeit gewidmet. Symbolisch für die vier Altäre in den vier Himmelsrichtungen werden jeweils von den Häfen Mörbisch Rust, Fertörakos und Illmitz Personenschiffe auslaufen und sich zur Zeremonie am Grenzpunkt treffen. Die Fahrtroute ging für alle Schiffe vom jeweiligen Abfahrtshafen zum...
05. 12. 2015 Weihnachtsfeier
Im voll besetzten Saal des Gasthauses Salamon in Stöttera ging die Weihnachtsfeier der Ortsgruppen Zemendorf, Pöttelsdorf und Stöttera des Pensionistenverbandes über die Bühne. Kinder aus den Gemeinden sowie Mitglieder des Pensionistenverbandes gestalteten das Programm. Musikalisch untermalt wurde die Feier von den Kriegsspitalern aus Wr. Neustadt. Erna Jakob, OG Vorsitzende aus Pöttelsdorf konnte Bundesrätin Inge Posch Gruska, Josef Haider Bgm. von Zemendorf Stöttera, Manuel Bauer, Vzbgm. aus...
Eröffnung der Bezirksstelle Mattersburg der Spö und des PVÖ
Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste wurde am 27. 11. 2015 der neue Standort der SPÖ-Bezirksstelle Mattersburg in der Arena eröffnet. In den Räumlichkeiten ist auch die Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes untergebracht. Das vorherrschende Parkproblem im Zentrum von Mattersburg gehört nun der Vergangenheit an.