Aktuelles zum Gartenhotel und Schloss Altmannsdorf

- Das ehemalige Gartenhotel Altmannsdorf.
- hochgeladen von Karl Pufler
Vor einem Jahr wurde das historische Ensemble von der U.M.Bau gekauft. Der Umbau lässt noch auf sich Warten. Beeinträchtigungen der Anrainer sind nicht geplant.
MEIDLING. Alles klang wie ein Märchen: Die U.M.Bau hat das Gartenhotel und das Schloss Altmannsdorf um 14 Millionen Euro gekauft. Noch bis Ende 2018 konnte das Renner-Institut seine Räumlichkeiten nutzen. Ab heuer sollte der Umzug der Favoritner Firma in das historische Meidlinger Ensemble erfolgen.
Inzwischen war geplant, im ehemaligen Gartenhotel ein "Wohnen in Generationen"-Projekt zu platzieren. In einem Teil sollen Studierende einziehen, im anderen eine Seniorenresidenz.
"Seit dem Kauf scheint es keine Arbeiten gegeben zu haben – sehr kurios", fragt bz-Leser Kurt, wie es mit Hotel und Schloss weitergehen wird.
Dauer noch unklar
"Das ursprüngliche Projekt und Konzept wird derzeit im Detail durch den Vorstand ausgearbeitet", heißt es dazu von der U.M.Bau auf Anfrage. Nun werden die Kosten und Sanierungsarbeiten unter Bedacht auf die Schutzzone und den Denkmalschutz abgeklärt.
Wie lange dies dauern werde, stehe noch nicht fest. Auch die Verlegung des Firmensitzes in das ehemalige Renner-Institut wird sich aufgrund der umfangreichen Arbeiten noch verzögern.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.