Wiens kleinste Konditorei
Ehemaliger Werber als "Hüftgold-Spezialist"

  • Mark Ruiz-Hellin im Meidlinger Hüftgold mit einer Geburtstags-Sachertorte.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler
 

Vom Bienenstich bis zur Sachertorte: Mark Ruiz-Hellin betreibt am Meidlinger Markt die wahrscheinlich kleinste Konditorei. Nun hat er noch nach Hietzing erweitert.

WIEN/MEIDLING. Mark Ruiz-Hellin ist äußerst humorvoll. So hat er seine Konditorei am Meidlinger Markt bewusst nach dem Speck genannt, der sich so gerne auf den Hüften ansetzt: Hüftgold. Und auch, wenn sein Stand klein ist: Die Leckereien und Spezialitäten, die er hier anbietet, die schmecken ganz groß.

Weit über die Grenzen des Markts hinaus wurde Ruiz-Hellin bekannt durch seinen Bienenstich. Eine Süßspeise, die zu unrecht beinahe in Vergessenheit geraten ist. Natürlich hat er mit seinem Team mehr zu bieten – bis hin zur Sachertorte. 

  • Der Bienenstich aus dem Hüftgold hat den Wahl-Meidlinger Mark Ruiz-Hellin bekannt gemacht.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Liebe zu Wien

Dabei muss man die Leckereien nicht nur mitnehmen, sondern kann sie auch im Café nebenan im Sitzen genießen. Der Durchgang von der Konditorei ist geöffnet. Und Chef Mark Ruiz-Hellin ist meist selbst am Stand.

Wenn man den gebürtigen Hannoveraner fragt, woher er kommt, antwortet er ohne nachzudenken: "Aus Meidling." Nach Wien kam er der Liebe wegen. Diese zerschlug sich bald, aber Ruiz-Hellin hatte sich bereits in Wien verguckt – und eine neue Liebe gefunden: Vor kurzem beging der 50-Jährige den 17. Hochzeitstag mit seiner Claudia. Gemeinsam haben sie drei Kinder und den 13-jährigen Mischling Paul. "Den kennt ein jeder im Grätzel", schmunzelt Ruiz-Hellin. 

Lieferung mit Rad

Der ehemalige Werbe-Fachmann hat schön früh davon geträumt, Blechkuchen mit dem Rad auszuliefern. Inzwischen hat er sich den Traum erfüllt: Seine Süßspeisen werden vom Meidlinger Markt aus mit dem Lastenrad über die Bezirksgrenze hinaus zu den Kunden gebracht.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Gehst Du oft auf den Meidlinger Markt?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Bei einem Spaziergang in Hietzing ist Ruiz-Hellin aufgefallen, dass der ganze 13. Bezirk keine Konditorei hat. Das wollte er so nicht stehen lassen und hat ein leeres Lokal in Lainz gefunden. "Das ist ein bisschen größer als das Hüftgold in Meidling", schmunzelt er.

Dependance in Hietzing

Es stimmt: im Zwölften stehen im 22 Quadratmeter zur Verfügung, in Hietzing immerhin vier Quadratmeter mehr. "Aber die Passanten freuen sich schon", so Ruiz-Hellin zur bz. Seit kurzem hat er nun seine Dependance mit großem Erfolg eröffnet. Das Angebot ist das gleiche wie in Meidling: vom Bienenstich bis hin zur Sachertorte.

Ruiz-Hellin beruhigt aber: Er wird oft auf dem Markt zu finden sein. Nach 22 Jahren im Bezirk möchte er sein Meidling nicht mehr missen.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mark Ruiz-Hellin im Meidlinger Hüftgold mit einer Geburtstags-Sachertorte.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler
  • Bild 1 / 2
  • Der Bienenstich aus dem Hüftgold hat den Wahl-Meidlinger Mark Ruiz-Hellin bekannt gemacht.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

hietzingBienenstichSachertorteMeidlinger Mädchen- und BurschentagMeidlinger MarktGenussMark Ruiz-Hellin

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

FestnahmeStadt WienSPÖSozialer WohnbauwienStadtteilleistbares WohnenNähenWeltraumMeidlingBäumePolizeieinsatz

Meistgelesene Beiträge