Sport
Meidlinger auf Rekord-Kurs

Laufen und Krafttraining möchte der Meidlinger Alfred Weber bei seinem Lauf durch Österreich vereinen.
  • Laufen und Krafttraining möchte der Meidlinger Alfred Weber bei seinem Lauf durch Österreich vereinen.
  • hochgeladen von Karl Pufler

Alfred Walter lebt für den Sport. Seine Lieblingsdisziplinen sind Liegestützen und vor allem das Laufen.

MEIDLING. Einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde hat Alfred Weber bereits: "In der 1990er-Ausgabe stehe ich mit 31.112 Liegestützen in 24 Stunden", so der sportbegeisterte Meidlinger. Die Übungen hat er damals jeweils rund eine halbe Stunde gemacht, bevor wieder eine kurze Pause anstand.

"Übertroffen habe ich das vor rund einem Vierteljahrhundert, als ich in der Lugner City 34.076 Liegestütze in 24 Stunden geschafft habe", erinnert er sich stolz. Damals hat er mit seiner Aktion für die Krebshilfe Geld gesammelt. "300.000 Schilling habe ich damals zusammengebracht", so Weber.

Fünf Tage Training

Auf die Idee kam er, als ein lieber Trainings-Freund von ihm an Krebs gestorben ist. Dem Sport hat sich der 59-Jährige weiterhin verschrieben. Seine Aktionen stellt er immer wieder in den Dienst der guten Sache.

An fünf Tagen in der Woche trainiert der Fitnesstrainer und Ernährungsberater. "Ich gehe viermal in der Woche laufen, zweimal schwimmen und dreimal in die Kraftkammer", verrät er seinen Trainingsplan.

312 Stufen und 100 Liegestütze

Am liebsten ist ihm das Laufen: In der Oswaldgasse und bei Schönbrunn ist er regelmäßig anzutreffen. Seine "Königstour" ist auf die Jubiläumswarte, 312 Stufen aufwärts, dann 100 Liegestütz in einem und anschließend in die Sport- und Fun-Halle zum Krafttraining. "Dabei schauen mir immer wieder Touristen zu und applaudieren bei den Liegestütz-Einheiten", so Weber.

Inzwischen trainiert der Meidlinger für einen weiteren Rekord: Er möchte den Weltrekord für zehn Minuten einhändige Liegestütze einstellen. Er braucht dazu 546 Übungen in der Minute, so Weber. Dabei muss man natürlich nicht den Arm voll durchstrecken, "die Bewegungen sind dann eher ein Wippen", erklärt der Fitnesstrainer. Kurz vor dem Interview hat Weber 280 einarmige Liegestütz geschafft, berichtet er stolz.

Von Bregenz nach Wien

Aber neben diesem Eintrag ins Guinness-Buch gibt es eine weitere Herausforderung, der sich der Meidlinger stellen möchte: von Bregenz durch alle Bundeshauptstädte bis nach Wien zu laufen. In jeder größeren Stadt oder Ortschaft gibt es dann einen Stopp für ein paar Liegestütz-Einheiten.

Wenn alles klappt, sollte er am 26. Oktober in Wien ankommen. Gespräche über Trainingsplan und Spendenaktionen für die Krebshilfe laufen bereits, so Alfred Weber. Und er macht weiter mit seinem Sport. Nur um sich zu beruhigen, beschäftigt sich der Meidlinger mit Mathematik. "Formeln sind schön", so Weber.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.