Meidlinger „EU-Kinder“: Ein Traum wurde wahr

- Obfrau Carmen Kreisinger und Betreuerin Eva Resinger mit ihren Schützlingen Kübra, Ismail und Cihad.
- hochgeladen von Markus Mittermüller
Verein fördert mehrsprachige Kinder. Ziel sind „Ermutigung“ und „Unterstützung“.
Am Anfang stand ein Traum: Carmen Kreisinger wurde munter und hatte das Logo ihres heutigen Vereins „Ermutigung und Unterstützung für Kinder“ (EU-Kinder) im Kopf. Auch das Ziel des Vereins war schnell klar. „Wir haben immer schon privat Feste veranstaltet, bei denen alle Freunde meiner Söhne willkommen waren. Dann sind immer mehr Anfragen gekommen, ob ich den Kindern nicht auch bei den Schulaufgaben helfen könnte“, erinnert sich Kreisinger.
Fest mit 300 Kindern
Das Wohnzimmer wurde für den Kinder-Ansturm schnell zu klein. Daher suchte Kreisinger, die nebenbei auch eine Ausbildung als Lernberaterin absolvierte, ein eigenes Vereinslokal und wurde im Ulmenhof fündig. Seitdem tummeln sich dort jeden Nachmittag bis zu zehn Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut werden. Darüber hinaus bietet der Verein auch Sportaktivitäten und veranstaltet jährlich ein großes Fest mit 300 Kindern.
Weltoffenes Wien
„Wien ist eine weltoffene Stadt und wir haben auch eine Verantwortung, Familien jeglicher Herkunft mit Bildung zu unterstützen“, erklärt die Vereins-Obfrau ihr Credo. Der Kostenbeitrag pro Stunde wurde mit drei Euro bewusst niedrig gehalten, um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Der Verein übernimmt auch die Aufgabenbegleitung an der "Kooperativen Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz".
Wer den Verein als Sponsor unterstützen möchte, kann sich an Obfrau Carmen Kreisinger unter eu-kinder@gmx.at wenden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.