Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Grünen um Vassilakou setzten sich im Rathaus durch. Die bz weiß, wo Autofahrer ausgebremst werden.
Der Plan war ehrgeizig und die Umsetzung wird in Meidling noch für Polemik sorgen. Bis 2013 wird Wien fast flächendeckend zur Tempo-30-Zone werden.
Argument: mehr Sicherheit
Durch das generell niedrigere Tempo soll in Meidling das Unfallrisiko für Fußgänger und Radler noch weiter gesenkt werden.
Neue 30er-Zonen sollen in Gaudenzdorf rund um die Schönbrunner Straße und Arndtstraße entstehen. Aber auch am Tivoli in den Gassen zischen Aichholzgasse und Schwenkgasse heißt es zukünftig: Fuß vom Gas. Auch am Schöpfwerk und in den Siedlungen rund um die Sagedergasse kommt laut MA 46 (Verkehrssicherheit) Tempo 30.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.