Hennersdorf: "Skandal in Lobodau"

„Große“ Besetzung mit einem nahezu professionell agierenden Amateurteam, prächtige Gewänder, drei Bühnenbilder und eine schwungvolle Handlung prägen den diesjährigen Theaterherbst in Hennersdorf. Regisseur Franz Josef Barta (5. v. r. als Landstreicher) hat das Stück zudem auch noch mit einer Reihe von Gesangseinlagen bereichert. | Foto: Peter Papazek
2Bilder
  • „Große“ Besetzung mit einem nahezu professionell agierenden Amateurteam, prächtige Gewänder, drei Bühnenbilder und eine schwungvolle Handlung prägen den diesjährigen Theaterherbst in Hennersdorf. Regisseur Franz Josef Barta (5. v. r. als Landstreicher) hat das Stück zudem auch noch mit einer Reihe von Gesangseinlagen bereichert.
  • Foto: Peter Papazek
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums des Hennersdorfer Kulturvereins bringt dessen Theatergruppe – erstmals unter dem neuen Namen „Martha-Theater“ – an neun Oktober-Abenden die turbulente Komödie „Skandal in Lobodau“ auf die Bühne des Hennersdorfer 9er-Hauses.

Darum geht’s in diesem Stück: Um die Jahrhundertwende – also in der „guten, alten Zeit “ – wird das im böhmischen Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie gelegene Provinznest Lobodau von einem Skandal erschüttert. Der Untersuchungsrichter des hiesigen Kreisgerichtes wurde aufgrund ausschweifender Frauengeschichten seines Amtes enthoben. Deshalb erwartet Lobodau seinen Nachfolger, dessen erste und wichtigste Aufgabe – jedenfalls nach dem Willen des Gerichtspräsidenten – es sein soll, den angeschlagenen Ruf des Gerichtes wiederherzustellen. Doch zur selben Zeit taucht in Lobodau der von den Behörden der gesamten Monarchie gesuchte Gentleman-Gauner und Frauenheld Kaspar Grasner, der sich „Graf Alexander“ nennt, auf. In dem verschlafenen Nest trifft er auch die Frau wieder, die er vor kurzer Zeit kennengelernt hat. Bei seinen Bemühungen, sie ihrem Mann, einem verknöcherten Bürokraten, abspenstig zu machen, gerät er von einer verzwickten Situation in die andere. In die Enge getrieben, versucht er seine Haut zu retten, indem er sich als der neue Untersuchungsrichter ausgibt. Und so kommt Lobodau bzw. sein Kreisgericht vom Regen in die Traufe ...

Die Termine:

6., 7., 8., 13., 14., 15., 20., 21., 22. Oktober 2017 (Fr., Sa. 19 Uhr, So. 18 Uhr).
Der Ort: Kulturzentrum 9er-Haus, 2332 Hennersdorf, Bachgasse 9.
Eintritt: 15 Euro. Kartenbestellungen unter Tel. 0676/550 34 15.

„Große“ Besetzung mit einem nahezu professionell agierenden Amateurteam, prächtige Gewänder, drei Bühnenbilder und eine schwungvolle Handlung prägen den diesjährigen Theaterherbst in Hennersdorf. Regisseur Franz Josef Barta (5. v. r. als Landstreicher) hat das Stück zudem auch noch mit einer Reihe von Gesangseinlagen bereichert. | Foto: Peter Papazek
Sorgt wie immer für eine professionelle Amateurtheater-Inszenierung: Regisseur Franz Josef Barta. | Foto: Oliver Zehner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.