Mödling
Im Herbst wird in der Stadtgalerie wieder gelacht

- Auf einen unterhaltsamen Herbst freut sich Stadtgalerie-Chefin Doris Pikisch.
- Foto: C. Reisinger
- hochgeladen von Rainer Hirss
Vom Medizinkabarett im September bis zum „Weihnachts-Best-Of“ mit Herbert Steinböck.
BEZIRK MÖDLING. Lachen ist Trumpf und wer lacht, lebt bekanntlich länger. „Unser Kabarett.HERBST Abo 2023 hat heuer vier besondere „Gustostückerln“ zu bieten und besteht größtenteils aus noch nie gespielten Programmen“, ist Doris Pikisch mit dem Programm mehr als zufrieden. Publikumslieblinge, wie Ö1 Radiodoktor Ronny Tekal, Markus Hauptmann, Eva Maria Marold und Herbert Steinböck sind bewährte Stimmungsgaranten. Und die „Comedy Hirten“ vertrauen bei ihrem Neustart auf die Loyalität des Publikums.
Medizinkabarett
Jede Aktion bedingt eine Reaktion. Dass „WechselWirkungen“ meist nicht immer auf dem Beipackzettel stehen, sind für den Mediziner und Ö1 Radiodoktor Ronny Tekal und seinem widerspenstigen Patienten Norbert Peter Grund genug, am 27. September Klarheit zu schaffen. Die preisgekrönten Meister medizinisch gepflegter Unterhaltung zeigen in ihrer NÖ Premiere „WechselWirkung“ in gewohnter Weise, dass nicht nur eine Krankheit, sondern auch Lachen ansteckend sein kann. Weil alles mit allem ja dann doch irgendwie zusammenhängt.
"Lustigster Lehrer Europas"
Am 11. Oktober meldet sich Markus Hauptmann, der lustigste Lehrer Europas und des gesamten vorderasiatischen Raumes zurück auf die Bühne. Eine Schulfeier im Lehrerzimmer wird durch das Kapermanöver des Elternvereins jäh unterbrochen. Wird es dem Volksschullehrer gelingen, dies zu verhindern? Um die Geiseln zu befreien, schlüpft Markus Hauptmann in „Lang Stirbsam“ nach einer fast dreijährigen Pause in 13 unterschiedliche Rollen.
Liebe Tod und Atemnot
Um Liebe und Tod und Atemnot geht es am 19. Oktober bei Eva Maria Marold in ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“. Die Burgenländerin lädt zu einem persönlichen Abend mit ihren ur-eigensten Interpretationen bekannter Lieder – von A wie ABBA und Z bis Zappa. Der Titel ist inkonsequent, weil sie ihr Publikum auf eine Reise quer durch alle Epochen und Genres der Musikwelt nimmt und radikal, weil sie sich dabei nix pfeift. Auf der Bühne wird Marold von zwei der weltbesten Musiker von überhaupt begleitet - Andi Pilhar am Keyboard und Goran Mikulec an der Gitarre.
Comedy Hirten
Am 14. November melden sich die „Comedy Hirten“ aus ihrem Home-Office zurück. Mit vielen Gesichtern und neuen Parodien präsentieren sie sich in ihrem neuen Programm „100 % - die Comeback-Show“. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.
Weihnachtskabarett
Das „Weihnachts-Best-Of“ wird von Herbert Steinböck mit weihnachtlichen Geschichten und Gschichtln über das Fest der Festln am 28. November präsentiert. Es heißt natürlich wieder: „Wien Hütteldorf, Wien Hütteldorf“, und schon ist man bei der legendären ÖBB-Weihnachtsfeier dabei, wo alles aus dem Gleis gerät. Auch gibt’s endlich die Antwort auf die Frage, wie man am besten und Unkonventionellsten so kurz vor Weihnachten noch abnehmen kann.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.