Gumpoldskirchen
Feierliches Pre-Opening für den heurigen Weinsommer

- Foto: Pohl
- hochgeladen von Rainer Hirss
Festliches tafeln als Pre-Opening im Rahmen einer galanten Weinsommer-Eröffnung in Gumpoldskirchen.
BEZIRK MÖDLING. An einer perfekt gedeckten Tafel, die vom Rathaus bis zum Heurigen „spätrot“ reichte, nahmen beim diesjährigen Pre-Opening des Weinsommers über 100 Gäste Platz, um ein überaus delikates Festmenü von Silent Cook Patrick Müller zu genießen, welches Gumpoldskirchens Weinbaubetriebe mit ebensolchen Weinen zu begleiten wussten. Das mit Raffinesse zubereitete 5-gängige Menü beeindruckte Gaumen und Auge mit regionalen Spezialitäten der Saison, die von Kräuterbutter auf fließendem Trockeneis bis hin zu Karpfen und Hirsch, feinstem Gemüse und vielem mehr reichten.

- Foto: Pohl
- hochgeladen von Rainer Hirss
Eröffnung mit vielen Gästen
Das Organisationsteam rund um Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und Johanna Gebeshuber durfte sich damit über einen rundum gelungenen Auftakt des Weinsommers 2024 freuen, der tags darauf mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen offiziell eröffnet wurde. Mit dabei die Abgeordneten zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli, die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und Peter Gestner, Bürgermeister Ferdinand Köck, Vzbgm. Dagmar Händler, Pater Karl sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gumpoldskirchner Gemeinderat und umliegender Gemeinden aus den Bezirken Baden und Mödling, Weinkönig Alfred III, Weinkönigin Simone I. und Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, die sich allesamt einig waren, dass der Weinsommer für besondere Gastlichkeit, höchste Qualität und ein zauberhaftes Ambiente steht, wenn auch der offizielle Startschuss wetterbedingt ins Heurigenlokal Proisl ausweichen musste. Unterstützt wurde der Weinsommer 2024 vom Land NÖ, der Marktgemeinde Gumpoldskirchen und den teilnehmenden Betrieben.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.