18 Jahre Kasperl in Mödling
Große Geburtstagsparty im Mödlinger Figurentheater

- Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (links) und Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (rechts) gratulieren Martin Müller und Katharina Mayer-Müller sowie ihrer Tochter Despina und Freund Emil zum 18. Geburtstag des MÖP.
- Foto: Bernhard Garaus
- hochgeladen von Maria Ecker
MÖDLING. Der Kasperl selbst ist schon über 250 Jahre alt. In Mödling wohnt er inzwischen seit 18 Jahren. Und diese „Volljährigkeit“ wurde am gesamten Wochenende mit Mödlinger Figurentheater MÖP groß gefeiert! Und zahlreiche Kinder wollten mit dem Kasperl und seinem Team rund um Katharina Mayer-Müller und Martin Müller feiern. So viele, dass aufgrund der COVID-Schutzmaßnahmen gleich an drei Tagen gefeiert wurde, um alle Kartenwünsche erfüllen zu können.
Bei der Jubiläums-Vorführung von „Kasperl in Mödling“, dem Stück, das auch bei der Eröffnung des MÖP vor 18 Jahren gespielt wurde, war auch Zeit, um Danke zu sagen. Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa und Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, die die Grüße der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte, bedankten sich für die tolle Arbeit des MÖP und betonten die hohe Qualität der Aufführungen.
Aber auch Katharina Mayer-Müller bedankte sich im Namen des MÖP bei allen Sponsoren, Gönnern und ihrem Team für die Unterstützung, ohne die das Mödlinger Figurentheater nicht möglich wäre. Dann aber war die Bühne frei für den Kasperl, ganz zur Freude der Kids, die ihn lautstark begrüßten. Nach dem Stück wurde bei Schokoladen-Torte und Getränken gemütlich weitergefeiert.
Zum MÖP:
Das Mödlinger Figurentheater brachte seit 2003 74 Premieren auf die Bühne und durfte bereits über 160.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Im Herbst 2017 übersiedelte das MÖP aus der Pfarrgasse in das heutige Lokal in der Hauptstraße 40. Die neuen großen Räumlichkeiten sind ideal um die MÖP-Visionen von Bildung und Kinderkultur zu verwirklichen. Es gibt dort auch eine gemütliche Lounge für Familien und das neue MÖP Atelier für Workshops.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.