Grünes Frauen-Frühstück in Perchtoldsdorf
Zum 166. Mal kommt eine Fachfrau zu Besuch

- Vorbereitung zum Frauen-Frühstück: Fachfrau Simone Klein mit Initiatorin Martha Günzl auf der Perchtoldsdorfer Heide im April 2025
- Foto: Günzl Martha - Selfie
- hochgeladen von Martha Günzl
Das Leben ist voller Fragen und manchmal ist es speziell für Frauen schwer, die richtigen Antworten zu erhalten. Denn besonders in kniffligen Situationen braucht es Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, um hinter die "gesellschaftliche Fassade" zu schauen. Erst dann ist es möglich, die wirklich wichtigen Antworten zu erhalten - ohne Rücksicht auf zB männliche Ängste oder Eitelkeiten.
166 Mal Frauen-Frühstück
Aus diesem Grund gibt es seit 2005 das monatliche Frauen-Frühstück in Perchtoldsdorf.
Eine Fachfrau berichtet über ihr Thema, alle Fragen sind möglich und erlaubt. Beim vorbereiteten Frühstück wird auch diskutiert und nachgefragt, Anmeldung ist nicht notwendig.
Vertraute Atmosphäre
Diesen Samstag, den 17. Mai 2025, kommt die Verlegerin Simone Klein in den Grün[Raum] in der Wiener Gasse 4. Sie hat früher als Mann gelebt und wird von ihrer Transition berichten.
In vertrauter und respektvoller Atmosphäre können wir vielen Fragen gemeinsam nachgehen:
Was macht einen Mann aus?
Was macht eine Frau aus?
Was ist angeboren?
Was ist anerzogen?
Was macht das für einen Unterschied ...
Frühstück
Seit 2005 versucht die Initiatorin, Gemeinderätin Martha Günzl, die Frauen zu ermutigen und zu stärken, damit sie ihre Lebensentscheidungen frei und umsichtig treffen.
Sa, 17.5.2025 von 9.30 - 11.30 Uhr
im Grün[Raum] in der Wiener Gasse 4
Thema: "Mann? Frau? MENSCH!"
Fachfrau: Verlegerin Simone Klein, https://www.libica.org
Sie hat früher als Mann gelebt.
Gerne ohne Anmeldung, Frühstück ist vorort.
***
Das Juni-Frühstück:
Sa, 14.6. von 9.30 - 11.30 Uhr
im Grün[Raum], Wiener Gasse 4
Thema: "Gourmet Reste-Essen"
Nachhaltig und billig wirtschaften
Fachfrau: Sylvia Moser, Kochprofi, Unternehmerin


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.