Jugendhauseröffnung
Wiener Neudorfer Blackbox an die Jugend übergeben

- Herbert Aschauer, David Klammer, Marlene Zeidler-Beck, Herbert Janschka, Günter Horak.
- Foto: Thomas Koloszar
- hochgeladen von Rainer Hirss
Die Marktgemeinde Wiener Neudorf eröffnete das neue Jugendhaus in der Tennisstraße beim Freizeitzentrum.
BEZIRK MÖDLING. Mit Bürgermeister Herbert Janschka und der in Wiener Neudorf niedergelassenen Streetwork-Organisation MOJA sowie den politischen Verantwortlichen fand die Eröffnung, Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und Übergabe an Wiener Neudorfs Jugend statt. Die Abgeordnete zum NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck sprach in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßende Worte und gratulierte zum gelungenen „Musterprojekt“.
Jugendumfrage
Bgm. Herbert Janschka freute sich gemeinsam mit Sozialarbeiter David Klammer (MOJA) und Herbert Aschauer (Tender - Verein für Jugendarbeit) das partizipatorische Projekt vorstellen zu dürfen, dessen Umsetzung eine groß angelegte Jugendbefragung vorangegangen ist. Viele Wünsche der Jugendlichen konnten bereits oder können noch realisiert werden: in der Erstausstattung gibt es bereits ein Sofa, eine Dartscheibe und einen „Wutzlertisch“. Beamer, Playstation und eine Bar sollen noch folgen. Jeden Mittwoch und Freitag soll die BLACKBOX für die Jugend geöffnet sein. Am Donnerstag gibt es ein Angebot betreut durch das Team der Sozialarbeiter.

- Foto: Thomas Koloszar
- hochgeladen von Rainer Hirss
Das Team von MOJA sorgte bei der Eröffnung für das Freizeit-Programm, dass aufgrund des schlechten Wetters größtenteils im Haus stattfinden musste. Am „Wutzlertisch“ gab es erste Begegnungen bei denen auch Bgm. Herbert Janschka teilnahm. In den kurzen Regenpausen konnte beim Graffiti-Workshop mit Künstler TEZ auf den legalen Wänden gesprüht werden.
Konzert am 7. September
Im Anschluss hätte dann das ROOTZ ROCK REGGAE-Konzert mit Badmandi & die Rootzbuam stattfinden sollen. Leider musste der Auftritt aufgrund des instabilen Wetters abgesagt werden.
Am 7. September 2024 wird aber nachgeholt, was der Regen weggespült hat: beim großen Sommer-Eröffnungsfest organisiert und durchgeführt von MOJA werden Badmandi & die Rootzbuam vor der BLACKBOX Wiener Neudorf auftreten. Die 9-köpfige Band hat ihre musikalischen Wurzeln nicht nur im traditionellen Roots Reggae. Rock, Funk, Hip-Hop, Electronic und Elemente der Weltmusik sind Teil der explosiven Mischung die bei Live Auftritten Zuhörer gleichermaßen verblüfft wie zum Tanzen zwingt. Frontman Andreas Holzer à la Mr. Badmandi MC und seine Band ist unter Wiener Neudorfs Jugendlichen und bei allen Altersklassen als Stimmungsmacher bekannt.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.