Casa Guntramsdorf
Erfolgreiche Premiere für Generationentag

Auf die Beine gestellt haben diesen ganz besonderen Tag die Kinder des Kindergartens IV mit Leiterin Maria Eggbauer, die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit den Lehrern Michael Dorfstättter und Thomas Lenardt, die ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiterin Monika Pelikan und die CASA Freiwilligen-Koordinatorin Tina Tschinkel-Pfeiffer sowie Seniorenbetreuerin Andrea Bachmann. | Foto: MG Guntramsdorf
  • Auf die Beine gestellt haben diesen ganz besonderen Tag die Kinder des Kindergartens IV mit Leiterin Maria Eggbauer, die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit den Lehrern Michael Dorfstättter und Thomas Lenardt, die ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiterin Monika Pelikan und die CASA Freiwilligen-Koordinatorin Tina Tschinkel-Pfeiffer sowie Seniorenbetreuerin Andrea Bachmann.
  • Foto: MG Guntramsdorf
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Jung und Alt gemeinsam: Erster Generationentag in der Casa-Guntramsdorf.

BEZIRK MÖDLING. Viel war los, als der erste Generationentag im Pflegewohnhaus Guntramsdorf über die Bühne ging. Alt und Jung hatten auf jeden Fall eine gute Zeit mit ganz viel wechselseitiger Wertschätzung und vielen bunten Aktivitäten. Auf die Beine gestellt haben diesen ganz besonderen Tag die Kinder des Kindergartens IV mit Leiterin Maria Eggbauer, die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit den Lehrern Michael Dorfstättter und Thomas Lenardt, die ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiterin Monika Pelikan und die CASA Freiwilligen-Koordinatorin Tina Tschinkel-Pfeiffer sowie Seniorenbetreuerin Andrea Bachmann.

Viele Stationen

Das Ergebnis war ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb mit selbst gefertigtem Material: Mode Einst und Jetzt, Jenga-Holzturmbau, Murmel-Geschicklichkeitslabyrinth, Riesenkegeln, eine Vorlese- und Malstation, Fühlkiste und Chorauftritte von Kindergarten (Maria Eggbauer, Gitarre, Judith Schiller, Profi-Harfinistin) und Mittelschule unter der Leitung von den Pädagoginnen Daniela Herrele-König und Eva Martinelli machten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims diesen Vormittag zu einem Fest der Freude und Herzlichkeit.
Bürgermeister Robert Weber, der ebenso vor Ort war zeigte sich begeistert: „Es ist eine Freude zu sehen wie dieses einzigartige Miteinander für leuchtende Augen bei Jung und Alt gesorgt hat. Auf jeden Fall ein Beispiel wie sozialer Zusammenhalt gelebt werden kann!“
Mit-Initiator Michael Dorfstätter zeigte sich begeistert:

„So etwas auf die Beine stellen zu können, geht nur mit jungen Leuten, die das Herz statt eines Handys in Händen halten und den Dialog mit anderen Generationen (in beide Richtungen) pflegen. Ich bin sehr stolz auf meine Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunktfach „Gesundheit & Soziales“. Mein Dank auch an die CASA, stellvertretend an Leiter Stefan Weber, der alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um diese einzigartige Veranstaltung zu ermöglichen. Das Strahlen in den Augen der Teilnehmer von 4 bis 94 – das ist Motivation und Glücksgefühl in einem“,

so Dorfstätter.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Großübung für Rettung und Feuerwehr
Markus Fuchs setzt sportliches Ausrufezeichen


Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.