GUMPOLDSKIRCHNER WEINSOMMER
Eröffnung des vierten Weinsommers

20Bilder

Ein Fest für alle Sinne!

GUMPOLDSKIRCHEN | Im berühmten Weinort in der Thermenregion werden von 17. bis 25. August 2019 alte Traditionen gepflegt. Bereits zum vierten Mal findet das 2016 neu umgesetzte Konzept für das Weinfest in Gumpoldskirchen am historischen Schrannenplatz statt. Mitten im Herzen Gumpoldskirchens – am Schrannenplatz mit dem Rathaus, dem Bergerhaus und anderen alten Bauten – wurde am Samstag, dem 17. August 2019 der vierte „Weinsommer Gumpoldskirchen“ eröffnet.

Bei angenehmer Temperatur kamen viele Gäste zur Eröffnung, die von LAbg. Bürgermeister Martin Schuster zusammen mit Bürgermeister Ferdinand Köck und Organisatorin GGR Dagmar Händler durchgeführt wurde.

Grußworte gab es auch von der Gumpoldskirchner Weinkönigin Natascha I., die zusammen mit Weinkönig Alfred III. die zahlreichen Gäste begrüßten. Unter den Gästen entdeckt: Bezirkshauptmann a. D. Hannes Nistl mit Gattin Elisabeth, Mittelschuldirektor Ernst Pokorny mit Gattin Dagmar, VS-Direktorin Brigitte Krüger mit ihrem Günther, Polizeichef Rudolf Jagos, RRB-Direktorin Sonja Laimer mit dem Team der Gumpoldskirchner Bankstelle, Ulli und Peter List, Johann Tröber, Christoph Vielhaber, Wienerwald Tourismus, u. v. a.

Das „Kollegium Kalksburg“, bestehend aus drei im besten Sinne des Wortes dilettierenden Kapellmeistern unterhielten anfangs die Gäste. Anschließend spielte die vierköpfige Band „Tanzen anders“ mit einem guten Mix an schwungvollen Covers und Eigenkompositionen bereits zum zweiten Mal beim Weinsommer auf.

Rund ums Rathaus schenkten Gumpoldskirchens Top Winzer ihre hervorragenden Weine bei freiem Eintritt aus.

Um das leibliche Wohl kümmerten sich außerdem vier Gastronomiebetriebe mit regionalen Spezialitäten. Auf Weinfestzäune wurde beim „Weinsommer“ bewusst verzichtet, sodass die Gäste beliebig in der Veranstaltungszone flanieren können.

Mit einem eigenen Kinderprogramm wurde auch für die Unterhaltung der Kleinsten gesorgt.
Geöffnet ist das Fest täglich ab 1600 Uhr, sonntags ab 1100 Uhr.

Der Schrannenplatz wurde für den Durchzugsverkehr gesperrt, es wurden lokale Umleitungen eingerichtet.

Weitere Information unter: www.weinsommer-gumpoldskirchen.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.