GUMPOLDSKIRCHNER WEINSOMMER
Eröffnung des vierten Weinsommers

- hochgeladen von Alfred Peischl
Ein Fest für alle Sinne!
GUMPOLDSKIRCHEN | Im berühmten Weinort in der Thermenregion werden von 17. bis 25. August 2019 alte Traditionen gepflegt. Bereits zum vierten Mal findet das 2016 neu umgesetzte Konzept für das Weinfest in Gumpoldskirchen am historischen Schrannenplatz statt. Mitten im Herzen Gumpoldskirchens – am Schrannenplatz mit dem Rathaus, dem Bergerhaus und anderen alten Bauten – wurde am Samstag, dem 17. August 2019 der vierte „Weinsommer Gumpoldskirchen“ eröffnet.
Bei angenehmer Temperatur kamen viele Gäste zur Eröffnung, die von LAbg. Bürgermeister Martin Schuster zusammen mit Bürgermeister Ferdinand Köck und Organisatorin GGR Dagmar Händler durchgeführt wurde.
Grußworte gab es auch von der Gumpoldskirchner Weinkönigin Natascha I., die zusammen mit Weinkönig Alfred III. die zahlreichen Gäste begrüßten. Unter den Gästen entdeckt: Bezirkshauptmann a. D. Hannes Nistl mit Gattin Elisabeth, Mittelschuldirektor Ernst Pokorny mit Gattin Dagmar, VS-Direktorin Brigitte Krüger mit ihrem Günther, Polizeichef Rudolf Jagos, RRB-Direktorin Sonja Laimer mit dem Team der Gumpoldskirchner Bankstelle, Ulli und Peter List, Johann Tröber, Christoph Vielhaber, Wienerwald Tourismus, u. v. a.
Das „Kollegium Kalksburg“, bestehend aus drei im besten Sinne des Wortes dilettierenden Kapellmeistern unterhielten anfangs die Gäste. Anschließend spielte die vierköpfige Band „Tanzen anders“ mit einem guten Mix an schwungvollen Covers und Eigenkompositionen bereits zum zweiten Mal beim Weinsommer auf.
Rund ums Rathaus schenkten Gumpoldskirchens Top Winzer ihre hervorragenden Weine bei freiem Eintritt aus.
Um das leibliche Wohl kümmerten sich außerdem vier Gastronomiebetriebe mit regionalen Spezialitäten. Auf Weinfestzäune wurde beim „Weinsommer“ bewusst verzichtet, sodass die Gäste beliebig in der Veranstaltungszone flanieren können.
Mit einem eigenen Kinderprogramm wurde auch für die Unterhaltung der Kleinsten gesorgt.
Geöffnet ist das Fest täglich ab 1600 Uhr, sonntags ab 1100 Uhr.
Der Schrannenplatz wurde für den Durchzugsverkehr gesperrt, es wurden lokale Umleitungen eingerichtet.
Weitere Information unter: www.weinsommer-gumpoldskirchen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.