Großes Fest am 3. Juni
Mödlinger Kasperl feiert den 20. Geburtstag

- Große Vorfreude auf unglaubliche 20 Jahre Figurentheater MÖP in Mödling! Am 3. Juni feiern auch Margareta Wilmink, Astrid Kolm, Philipp Waldhans, Doris Handler und Stephan Schimanowa (v.l.) mit dem engagierten Betreiber-Ehepaar Katharina und Martin Müller (vorne Mitte).
- Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
- hochgeladen von Rainer Hirss
20 Jahre MÖP Figuren-Theater: Kasperl feiert einen ganzen Tag am Platz vor der Alten Feuerwehr.
BEZIRK MÖDLING. Vor 20 Jahren hatten Katharina und Martin Müller die spannende Idee, ein eigenes Figurentheater in Mödling zu betreiben. Gesagt, getan, hat alles mit dem kleinen Geschäftslokal in der Pfarrgasse gegenüber dem Rathaus begonnen und ist über die Jahre sukzessive gewachsen. Immer mehr Puppen, aber auch immer mehr Eltern und Kindern hatten ihren Weg in die Puppenbühne des MÖP gefunden und schließlich wurde das kleine Lokal auch definitiv zu klein. Im Jahr 2017 folgte schließlich die Übersiedlung in das neue Figurentheater-Zentrum auf der Hauptstraße. Dort sorgen mittlerweile ein großer Shop, ein kleines Café und eine feine, moderner Bühnenbereich mit großem Zuschauerraum für ein perfektes Rundum-Erlebnis.
Im Vorfeld des Jubiläums hatte das rührige Betreiber-Ehepaar zur Ankündigung für das große 20Jahres-Fest am 3. Juni auf dem Platz vor der Alten Feuerwehr eingeladen. Unter den Gästen fanden sich Mödlings Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, die Bankstellenleiterin der Raiffeisen Regionalbank Mödling GR Doris Handler sowie die Vertreterinnen und Vertreter dreier Familien-Traditionsbetriebe unserer Stadt: Astrid Kolm von der Bäckerei Kolm, Margareta Wilmink von der Firma Krawany und Philipp Waldhans vom der Lebzelterei Rachenzentner. Ein großes Dankeschön ging auch an weitere Sponsoren mit GEA, Weltladen, Babenbergerhof, Bruder und Schwester, Kindermoden dieS&daS sowie Fabelhaft.
MÖP-Stadtspiel und Jubiläumstag
Seit 01. Mai sind in vielen Geschäften der Stadt in den Auslagen der Mödlinger Sponsoren MÖP -Figuren in Bilderrahmen ausgestellt, die Teil eines Rätsels sind. Die Rätselkarte kann man auf der MÖP-Homepage downloaden und ausdrucken, an den Stationen oder im MÖP erhalten. Damit geht es dann in die Mödlinger Geschäfte, um die Fragen zu beantworten und das Rätselgeheimnis zu lösen. Die Verleihung der Preise erfolgt dann beim großen Jubiläumstag am 03. Juni um ca. 16 Uhr auf dem Europaplatz.
Am 3. Juni wartet jedenfalls das große Kasperlfest mit viel Programm: Es gibt stündliche Vorstellungen von 10-20 Uhr, den ganzen über gibt es Kasperls-Lieblingsessen mit Würsteln Torten, etc. Zudem warten eine Bastel- und Kreativecke und viele, viele Überraschungen! Um 16 Uhr findet der offizielle Festakt mit Ansprachen und Gruß-Botschaften mit Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa sowie Vertreterinnen und Vertretern des Landes NÖ und der Sponsoren statt. Da meint nicht nur unser Kasperl: "Schnabel-schnobl-dadl-dudl-pick - der Jubilämumstag wird ein großer Spaß!"
Infos unter https://www.puppentheater.co.at/


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.