Laxenburg
Neuer Geh- und Radweg offiziell eröffnet

- Martin Herzog (Brückenmeisterei Alland), Thomas Werschnik (Leiter-Stv. der Brückenmeisterei Alland), LAbg. Marlene Zeidler-Beck, David Berl (Bgm. von Laxenburg), Landesrat Christoph Luisser (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Manfred Leitner (Brückenmeisterei Alland).
- Foto: NÖ STD
- hochgeladen von Rainer Hirss
Die Brücke im Zuge der Landesstraße L154 südlich von Laxenburg wurde zu einem Durchlass umgebaut sowie der bestehende Geh- und Radweg saniert und an den Stand der Technik angepasst.
BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit Laxenburgs Bürgermeister David Berl und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Harald Kaufmann, hat Landesrat Christoph Luisser die Fertigstellung für das Brücken- / Geh- und Radwegprojekt im Zuge der L 154 in Laxenburg vorgenommen.
262.000 Euro investiert
Die Landesstraße L154 hat bislang südlich von Laxenburg einen Graben mit einem 8,20 m breiten und 4,00 m langen Brückenobjekt gequert. Auf Grund eines Hochwasserschutzprojektes und der Umlegung des Haidbaches durch die Marktgemeinde Laxenburg wurde das durch die Errichtung eines Durchlasses ersetzt. Der kombinierte Geh- und Radweg, welcher unmittelbar daneben verläuft, wurde in diesem Zuge saniert und an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Die Fahrbahn, das Ziegelgewölbe sowie alle weiteren Teile der Brücke wurden abgebrochen. Anschließend wurden zwei Rohre mit 100 cm Durchmesser als Durchlass versetzt und der darüber liegende Straßenaufbau hergestellt. Die Baustelle konnte Ende Juli soweit abgeschlossen werden. Bis zur Montage des Geländers im Bereich des Durchlasses Ende August 2024 ist mit provisorischen Gitterelementen für die Sicherheit gesorgt.
Parallel wurde der kombinierte Geh- und Radweg samt Rampe auf den Damm erneuert.
Die Bauarbeiten wurden von der Firma Held+Francke im Juli 2024 unter Totalsperre ausgeführt. Die Gesamtbaukosten von rund € 262.000,- werden vom Land NÖ und der Marktgemeinde Laxenburg getragen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.