'Steig Ein' Mödling: Die perfekte Zeit für ein neues Auto

- Tipps vom Fuhrparkverband Austria: Henning Heise und Michael Närr kennen sich mit dem Autokauf aus.
- Foto: Trinkl
- hochgeladen von Rainer Hirss
Frühling oder Herbst, vor oder nach dem Pickerl? Wir verraten Ihnen, wie Sie am meisten Geld rausholen.
BEZIRK MÖDLING. In jedem Autoleben kommt einmal die Frage: Jetzt einfach bis zum bitteren Ende fahren oder rechtzeitig verkaufen und sich ein neues Gefährt zulegen? Doch wann ist der richtige Zeitpunkt – oder gibt es den überhaupt?
"Die wichtigsten Faktoren sind Alter, Kilometerleistung, Art des Einsatzes und Zustand", sagt Henning Heise, Obmann des Fuhrparkverbands Austria. Bei privaten Autoverkäufen ist die 100.000 km-Grenze schon aus psychologischer Sicht sehr wichtig. Liegt man darunter, sind höhere Preise möglich.
Nicht unterschätzen sollten Sie auch die Farbe Ihres Autos. Wer Freude mit einem neon-grün gesprenkelten Auto hat, ist wohl eher alleine auf weiter Flur und findet schwer Käufer. Die Klassiker bleiben weiß, schwarz, silber und rot. Kurz gesagt: Vermeiden Sie extreme Farben beim Autokauf, denn dadurch sinken die Wiederverkaufschancen rapide.
Auto unterm Christbaum
Und: Irrigerweise werden die meisten Autos im Frühjahr privat verkauft. Die Internetplattform AutoScout24 hat jedoch herausgefunden, dass man mit einem Verkauf im Dezember mehr Geld herausholen kann. Immerhin sind dabei bis zu 1.000 Euro mehr drin. Ab April gehen die Preise im Gebrauchthandel dann in den Sinkflug. Wenn Sie also ein Auto suchen, dann wiederum am besten im Frühling.
Klassiker halten Wert
Autos verlieren ja bekanntermaßen in den ersten beiden Jahren mehr als die Hälfte ihres Ursprungswerts. Aber welche Marken schneiden dabei noch am besten ab?
"Ganz klar hat hier VW die Nase vorn, vor allem der Golf ist eine gute Wertanlage und lässt sich immer verkaufen", so Henning Heise.
Wer es gerne etwas ausgefallener hat, der fährt mit einem Mini gut: "Der Mini ist extrem wertbeständig. Allgemein kann man sagen, dass Fahrzeuge von deutschen Herstellern den größten Zeitwert haben."
Beim Kauf gilt generell: Augen auf – und das Auto ruhig auch mal von einem Fachmann durchchecken lassen.
Ihr Sparpotential
Im Dezember sind die Preise für Gebrauchtwagen am höchsten, im April/Mai am niedrigsten. Der Unterschied: bis zu 1.000 Euro für Mittelklassewagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.