Rotary Club
Unterstützung für das Lernhaus Mödling

- Der scheidende Präsident, Willi Plesser (links), übergibt im Rahmen einer Feier den Vorsitz an den neuen Club-Präsidenten Peter Prischl (im Bild mit Ehefrauen Marion Plesser, li., und Monika Prischl)
- Foto: RC Mödling
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im Rahmen des turnusmäßigen Vorstandswechsels beim Rotary Club Mödling stellt der neue Club-Präsident, Peter Prischl, das Lernhaus Mödling neuerlich als lokales Förderprojekt in den Mittelpunkt des kommenden rotarischen Jahres.
BEZIRK MÖDLING. Die Hilfsinitiative bietet kostenlose Unterstützung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 6 bis 15 Jahren an. Ziel des Lernhauses ist es, die Grundkompetenzen bei leistungsschwachen Kindern der Pflichtschulen zu festigen, Wissenslücken zu schließen und positive Abschlüsse sicherzustellen.
60.000 Euro gespendet
Seit 2020 haben die Clubmitglieder rd. 60.000 Euro an Hilfsgeldern für das Lernhaus Mödling aufgebracht. - Das Projekt der Lernhäuser wurde 2011 vom Österreichischen Roten Kreuz und dem Verein Kurier Aid Austria gestartet und hat derzeit in Niederösterreich 6 Standorte.
Grenzüberschreitend, jedoch innerhalb des rotarischen Distrikts 1910, dem auch der Mödlinger Club angehört, plant Präsident Prischl die verstärkte Zusammenarbeit mit einem Rotary Club in Bosnien bei der Realisierung von Sozialprojekten vor Ort. Im internationalen Kontext sollen im Rahmen der Rotary-Initiative „end polio now“ Spendengelder für die Eindämmung der Kinderlähmung gesammelt werden.
Der Rotary Club Mödling mit derzeit 66 Rotarierinnen und Rotariern ist einer von 46.000 Rotary Clubs mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit, die nachhaltige Veränderungen schaffen wollen und überall dort anpacken, wo humanitäre Hilfe benötigt wird – lokal wie auch international.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.