Weinherbst in Gumpoldskirchen

5Bilder

Most- und Sturmmeile 2013
Die Genussmeile lädt ein: Am 7. & 8. sowie 14. & 15. September

Was gibt es Schöneres, als in der Wiege des Weines, inmitten der Weinberge an den Südhängen des Anningers jene Kostbarkeiten zu genießen, die hier ihren Ursprung haben? Die Besonderheiten dieses Stücks Natur wussten Gumpoldskirchens Weinhauer schon früh zu nutzen. Und so luden bereits im Milleniumsjahr 2000 sechs Gumpoldskirchner Hauer auf Initiative des Vereins „Gumpoldskirchen tourismus“ zur allerersten Most- und Sturmmeile entlang der Wiener Hochquellwasserleitung ein, die sich bald zur Festmeile mausern sollte. Gleich einer Perlenkette säumen indes gleich 13 Winzer-Stationen an zwei September-Wochenenden den schönsten Abschnitt der NÖ Weinstraße. „Die entlang unserer Most- und Sturmmeile zur Verkostung stehenden Gaumenfreuden – vollmundiger, frisch gepresster Most, Sturm und natürlich die für Gumpoldskirchen so typischen Weine Rotgipfler und Zierfandler sind in Kombination mit herrlichen Weinschmankerln Aushängeschild. Für den stimmigen Ohrenschmaus ist mit der musikalischen Begleitung des Gumpoldskirchner Musikvereins gesorgt, Augenweide sind die Tänze unserer Volkstanzgruppe. Und ein ganz besonderes Gästeservice wurde mit den Zeiserlwagen-Fahrten vom Gumpoldskirchner ÖBB-Bahnhof zur Most- und Sturmmeile geschaffen“, macht Weinbauvereinsobmann Christian Kamper Lust auf die diesjährige stürmische Begegnung im Herbst, die am 7. & 8. sowie 14. & 15. September als längst je dagewesenen Genussmeile in die Geschichte eingehen wird.

Die von den Gumpoldskirchner Weinhauern auf ihrem Gemeindegebiet betriebene „Stürmische Begegnung auf der Mostmeile“ wird schon seit mehr als zehn Jahren mit stets wachsendem Erfolg abgehalten.

An den beiden Wochenenden werden alle Genussfreunde voll auf ihre Rechnung kommen. Weinbaubetriebe aus Gumpoldskirchen bieten dabei alles, was aus Weintrauben gemacht werden kann zur Verkostung an. Most, Sturm und Wein sowie für die Region typische „Schmankerln“ werden bei den von Stand zu Stand ziehenden Besuchern ein wahres Genussfeuerwerk auslösen.

Um für die zahlreichen Besucher ausreichend Parkmöglichkeit zur Verfügung zu haben, wird an diesen Wochenenden auf der Weinbergstraße zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten eine Einbahnregelung eingeführt. Auf der rechten Spur darf geparkt werden. Selbstverständlich bietet sich auch eine Anreise zur Genussmeile mit der Südbahn über die nahegelegenen Station Gumpoldskirchen und die kostenlose Anfahrt mit der Pferdekutsche an.

Bürgermeister Ferdinand Köck, Gumpoldskirchen, ist hoch erfreut, dass die Vorreiterrolle Gumpoldskirchens so große Akzeptanz bei den Nachbargemeinden fand, die sich seit 2011 an diese Idee angeschlossen haben: „Durch die Erweiterung der Most- und Sturmmeile setzt die Thermenregion Wienerwald weitere positive Zeichen und touristische Akzente.“

Weinbauvereinsobmann GR Christian Kamper: „Nachdem wir die Most- und Sturmmeile nunmehr seit mehr als zehn Jahren veranstalten, können wir auf beste Erfahrungen zurückblicken. In Gumpoldskirchen bieten wir zusätzlich einen Zubringerdienst mit dem Zeiserlwagen an, Musik zieht musizierend von Stand zu Stand und die Volkstanzgruppe zeigt folkloristische Darbietungen.“

Teilnehmende Gumpoldskirchner Weinbaubetriebe:

• Freigut Thallern
• Weingut Biegler
• Weingut Wolfgang Freudorfer
• Gut Dr. Viktor Igáli-Igálffy
• Altes Presshaus Reisenhofer
• Schnitzer Wein & Heuriger
• Nostalgieheuriger Luegmayer
• Weinbau Hasenöhrl wein & cult
• Weinbau/Sektkellerei Uchatzi
• Weingut Gustav Krug
• Weingut Spaetrot-Gebeshuber
• Weinbau Straintz & Straitz
• Weingut Taufratzhofer
• Weingut-Heuriger Hannes Hofer
• Weingut Harald Zierer
• Weinbau Keller
• Weinbau Bauer
Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!

IMG_3999 Die Gumpoldskirchner Volkstanzgruppe wird von Stand zu Stand marschieren und dort ihre Tänze vorführen.

IMG_4006: Es ist herrlich, zwischen den Weinstöcken zu sitzen und die Produkte der Gumpoldskirchner Weinhauer zu genießen.

IMG_4007: Musikkapellen werden für Unterhaltung der Gäste sorgen.

IMG_4011: Die Gumpoldskirchner Most- und Sturmmeile endet beim Wasserleitungshaus (Heuriger O. Schnitzer).

IMG_4013: Einen wunderschönen Blick auf Gumpoldskirchen hat man vom Wasserleitungsweg.

(13098)

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.