Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Feuerwehren aus vier Orten waren im Einsatz. | Foto: FF Biedermannsdorf & BFK Mödling
6

Feuerwehr
Brandmelder erwies sich als Lebensretter in Biedermannsdorf

Einsatz: Brandmelder schlug Alarm in Einrichtung für betreutes Wohnen in Biedermannsdorf, Pensionistin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. BEZIRK MÖDLING. Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf in den Mittagsstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung für betreutes Wohnen alarmiert. Brandmelder ausgelöst Beim Eintreffen stellte Einsatzleiter Bernhard Troeszter fest, dass in einer Wohnung mehrere Brandmelder ausgelöst hatten. Zudem war...

Die FF Guntramsdorf war mit vier Fahrzeugen und 18 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
4

Feuerwehreinsatz
Frontalcrash in Guntramsdorf fordert drei Verletzte

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Straße zwischen Guntramsdorf und Möllersdorf. BEZIRK MÖDLING. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Guntramsdorf und Möllersdorf wurde in der Vorwoche die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert, wobei drei Personen verletzt wurden. 18 Mitglieder im Einsatz Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die Verletzten bereits durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die...

Feuerwehrmitglieder bei der Bekämpfung des Dachstuhlbrands in der alten Bleiwarenfabrik in Gumpoldskirchen. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Florian Steiner
13

Großeinsatz in alter Bleiwarenfabrik
Dachstuhlbrand in Gumpoldskirchen

Am Montagabend, dem 10. März 2025, wurden die Feuerwehrkräfte in Gumpoldskirchen zu einem Brand in einer verlassenen Bleiwarenfabrik alarmiert. 130 Feuerwehrmitglieder waren vor Ort, um den Brand im Dachstuhl des Gebäudes unter Kontrolle zu bringen. MÖDLING. Gegen 18 Uhr bemerkten Passanten einen Feuerschein auf dem Dach des Gebäudes und informierten die Feuerwehr. Zufällig waren zu diesem Zeitpunkt Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen vor Ort, die unmittelbar einen Alarm...

Die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neudorf und Mödling rückten zum Einsatz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
7

Feuerwehren im Einsatz
Silofahrzeug im IZ NÖ-Süd drohte umzustürzen

Fahrzeug kollidierte beim Entladen mit einem Firmengebäude, die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neudorf und Mödling rückten aus. BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag Vormittag geriet ein Silofahrzeug während des Entladevorgangs eines externen Zulieferers von Kunststoffgranulat in gefährliche Schieflage und drohte umzustürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde daraufhin kurz vor 10:00 Uhr zu einem technischen Einsatz ins Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert. Bis zum Eintreffen der...

Feuerwehreinsatz nach einem Zimmerbrand in Mödling. | Foto: ffmoedling.at
8

Einsatz in Mödling
Feuerwehr brachte Zimmerbrand rasch unter Kontrolle

Freiwillige Feuerwehr musste zu Zimmerbrand ausrücken, 15 Einsatzkräfte standen mit vier Fahrzeugen im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Am Wochenende wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mödling zu einem Zimmerbrand (Alarmstufe Brand 2) ins Stadtgebiet alarmiert. Beim Eintreffen drang Rauch aus mehreren Fenstern des Gebäudes. Umgehend drang ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung ins Gebäude zur Brandbekämpfung vor. Dieser konnte einen Brand im Wohnzimmer rasch lokalisieren und unter...

Ersthelfer versuchten das Feuer mit Handlöschern einzudämmen, jedoch ohne Erfolg. | Foto: FF Wiener Neudorf
6

Auto in Flammen
Feuerwehr löscht Vollbrand bei Wiener Neudorf

Am Abend des 9. Februars geriet auf der A2 bei Wiener Neudorf ein Auto in Brand. Ersthelfer versuchten vergeblich, die Flammen zu bekämpfen, bevor die Feuerwehr eintraf. WIENER NEUDORF. Am 9. Februar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf gegen Abend zu einem brennenden Fahrzeug auf der A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit drei Hilfeleistungsfahrzeugen und einem Abschleppfahrzeug aus. Es war bereits der vierte...

Am Sonntagnachmittag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf zu einem Kellerbrand im Ortsgebiet alarmiert.  | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Fastner
4

Feuerwehreinsatz im Bezirk Mödling
Kellerbrand in Biedermannsdorf

Am Sonntagnachmittag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf zu einem Kellerbrand im Ortsgebiet alarmiert. Dank installierter Heimrauchmelder wurde der anwesende Hausbesitzer frühzeitig auf das Brandgeschehen im Heizraum aufmerksam und konnte umgehend die Feuerwehr verständigen. BIEDERMANNSDORF. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte drang bereits dichter Brandrauch aus dem Einfamilienhaus. Der Hausbesitzer informierte Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Bernhard Tröszter...

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Das Fahrzeug brannte vollständig aus. | Foto: FF Biedermannsdorf
5

Biedermannsdorf/Vösendorf
Auto begann während der Fahrt zu brennen

Mit dem Schrecken kam ein Lenker auf der L 2007 davon, sein Kastenwagen stand in Vollbrand, der Mann blieb unverletzt. BEZIRK MÖDLING. Am Mittwochabend begann ein Kastenwagen auf der Landesstraße 2007 an der Gemeindegrenze zu Vösendorf plötzlich während der Fahrt zu brennen und stand kurz darauf in Vollbrand. Lenker unverletzt Von den Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg wurde der Brand mit Wasser und Schaummittel gelöscht. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde geborgen und abtransportiert. Da...

Ein 33 Jahre altes Pferd war in eine Werkstättengrube eingebrochen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
 | Foto: FF Schwechat
1 1 6

Tierrettung in Schwechat
Pferd verunglückt in Werkstättengrube - tot

Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer außergewöhnlichen Tierrettung in einem Reitstall im Stadtgebiet gerufen. Ein 33 Jahre altes Pferd war in eine Werkstättengrube eingebrochen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. SCHWECHAT. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich Tierärzte vor Ort um das Tier. Nach einer ersten Lageerkundung entschied der Einsatzleiter, die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zur Unterstützung nachzualarmieren. Dank der...

Zimmerbrand in Maria Enzersdorf mit zwei Todesopfern | Foto: FF Maria Enzersdorf / König
7

Drei Feuerwehren
Zwei Todesopfer bei Wohnungsbrand in Maria Enzersdorf

Am heutigen Samstag, 11.1.2025 ereignete sich gegen 03:40 Uhr Früh in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) ein Wohnungsbrand, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen. Drei Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz und konnten mehrere Personen aus einem Wohnhaus retten, drei Bewohner wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. BEZIRK MÖDLING/MARIA ENZERSDORF. In den frühen Morgenstunden des 11. Jänner 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge zu einem...

Einsatzkräfte sichern nach dem Sturm gefährdete Bereiche in den betroffenen Regionen.
 | Foto: Feuerwehr Mödling
12

Hunderte Einsätze
Sturmschäden und Verkehrsbehinderungen in NÖ

Der Sturm, der Niederösterreich in der Nacht auf den 10. Jänner traf, führte in mehreren Regionen zu erheblichen Einsätzen. Besonders betroffen war die Region rund um Wien, wo umfangreiche Maßnahmen notwendig waren, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. NÖ. Auf Anfrage von MeinBezirk wurde bestätigt, dass die am stärksten betroffene Region rund um Wien war, insbesondere die Stadt Mödling. Hier mussten die Einsatzkräfte schnell handeln, um Straßen zu räumen und Gefahren zu...

Der Sturm führte zu zahlreichen Einsätzen. | Foto: ffmoedling.at
15

Feuerwehr im nächtlichen Dauereinsatz
Sturm führte zu vielen Einsätzen in Mödling

In der Nacht auf Freitag fegte ein kurzes aber heftiges Sturmtief über den Bezirk Mödling hinweg und richtete auch im Stadtgebiet von Mödling Schäden an. BEZIRK MÖDLING. Die Feuerwehr Mödling musste zu mehreren Technischen Einsätzen nach Sturmschäden ausrücken. Neben einem losen Blechteil auf einem Dach eines Mehrparteienwohnhauses im Neusiedlerviertel, das gesichert wurde, mussten umgestürzte Müllbehälter von Fahrbahnen entfernt und ein Verkehrsschild gesichert werden. Blechdach abgedecktBei...

Das verunfallte Auto auf der A2, das nach der Kollision mit einem Lkw schwer beschädigt wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Verkehrsunfall
Schwerer Crash zwischen Lkw und Auto bei Wiener Neudorf

Am Abend des 3. Dezember ereignete sich auf der A2, im Bereich der Autobahnanschlussstelle Wiener Neudorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein elektrisch betriebener Suv kollidierte mit einem vollelektrischen Lkw. WIENER NEUDORF. Um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Menschenrettung alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle war die verletzte Fahrerin bereits durch das Rote Kreuz erstversorgt worden. Die Feuerwehrmänner und -frauen setzten ihre Rettungsmaßnahmen...

Schwerer Lkw-Unfall auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Feuerwehreinsätze in NÖ
Schwerer Lkw-Unfall bei der Shopping City Süd

Die Einsatzkräfte hatten Sonntag nachmittag (1.12.) und Montagmorgen (2.12.) bereits viel zu tun. Im Bezirk Amstetten wurde eine Person aus einem vier Meter tiefen Schacht geborgen und auf der A2 (Wiener Neudorf) kam es zu einem schweren Lkw-Unfall. NÖ. Am Nachmittag des 1. Dezembers ereignete sich ein dramatischer Rettungseinsatz in der Region Haag - Bezirk Amstetten. Eine Person war in einen etwa vier Meter tiefen Schacht gestürzt, nachdem sie durch ein Gitter gefallen war. Die Feuerwehren...

Löscharbeiten am Brandherd: Schreddermaterial und Autowracks standen in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Laxenburg
Video 6

Feuerwehreinsatz
Großbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd

Am späten Abend des 21. November 2024 kam es zu einem Großbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd. Zwei Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. BEZIRK MÖDLING. Kurz nach 22 Uhr wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Brand im Bezirk Mödling alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein intensiver Feuerschein sichtbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Haufen aus Schreddermaterial und Autowracks brannte. Die Flammen...

Wohnhaus brand in Gumpoldskirchen. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Matthias Stur
9

Drei Feuerwehren im Einsatz
Wohnhaus brannte in Gumpoldskirchen

Am Sonntagmittag wurden drei Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling zu einem Wohnhausbrand in Gumpoldskirchen gerufen. BEZIRK MÖDLING. In einem Einfamilienhaus war im Dachbereich Feuer ausgebrochen, das sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Erst nach drei Stunden konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Personen wurden nicht verletzt, die Bewohner sowie mehrere Haustiere wurden in Sicherheit gebracht. Bewohner und Haustiere gerettet Der Brand war in einem Einfamilienhaus in der...

Die Feuerwehren standen mit 9 Fahrzeugen und 45 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF Biedermannsdorf
5

Laxenburg/Biedermannsdorf
Gebäudebrand bei Kläranlage im IZ NÖ-Süd

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Biedermannsdorf und Laxenburg rückten zum Einsatz aus. BEZIRK MÖDLING. Am Freitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Laxenburg und Biedermannsdorf um 22:16 Uhr zu einem Brandeinsatz in das IZ NÖ-Süd alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Tanklöschfahrzeuge am Areal der Ecos Plus Kläranlage wurde der Einsatzleiter über einen Brand in einem Gebäude informiert. In diesem Trakt befinden sich sämtliche Steuerungen der Kläranlage. Schaltschränke brannten Ein...

Auf der A21 brannte ein Kastenwagen. | Foto: FF Brunn
6

Brunn am Gebirge
Fahrzeug brannte auf der Außenring-Autobahn

Kastenwagen hatte Feuer gefangen und brannte ab. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mittels Sirene und Pager zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn in Richtung Gießhübl alarmiert. Bereits von Weitem war die Rauchwolke sichtbar und mehrere Meldungen bestätigten den Brand. Als das erste Einsatzfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, brannte bereits der austretende Kraftstoff über die gesamte Fahrbahn. Unter Umluftunabhängigem Atemschutz und...

Überschlagen: Verkehrsunfall in der Dr. Ludwig Rieger-Straße. | Foto: ffmoedling.at
21

Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet
Auto überschlug sich in Mödling

Cabrio hatte sich in der Stadt überschlagen, die Insassen konnten sich selbst befreien. BEZIRK MÖDLING. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling um 23:59 Uhr zu einer Menschenrettung in die Dr. Ludwig Rieger-Straße alarmiert. Laut ersten Informationen eines Notrufmelders soll es zu einem PKW-Überschlag gekommen sein. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war unklar, ob sich noch Personen im Unfallfahrzeug befinden, die ihr Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen können....

Ein Atemschutztrupp begab sich mit einer Löschleitung in das stark verrauchte Gebäude und löschte mehrere in Brand geratene Schaltschränke ab. | Foto: Presseteam FF Laxenburg/FF Biedermannsdorf
5

Gebäudebrand bei Kläranlage
Löscheinsatz im IZ NÖ-Süd im Bezirk Mödling

Am 1. November 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Laxenburg und Biedermannsdorf um 22:16 Uhr zu einem Brandeinsatz in das IZ NÖ-Süd alarmiert. NÖ/MÖDLING. Beim Eintreffen der ersten Tanklöschfahrzeuge am Areal der Ecos Plus Kläranlage wurde der Einsatzleiter über einen Brand in einem Gebäude informiert. In diesem Trakt befinden sich sämtliche Steuerungen der Kläranlage. EinsatzablaufEin Atemschutztrupp begab sich mit einer Löschleitung in das stark verrauchte Gebäude und löschte mehrere...

16

Mödling
Feuerwehreinsatz bei nächtlichem Brand in Geschäftslokal

Entstehungsbrand in der Mödlinger Wienerstraße konnte durch raschen Einsatz der Polizeikräfte abgelöscht werden. BEZIRK MÖDLING. Am späten Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling zu einem Geschäftsbrand in der Mödlinger Wienerstraße mit Alarmstufe Brand 2 alarmiert. Bei Ankunft des ersten Tanklöschfahrzeuges waren bereits mehrere Polizeikräfte mit Feuerlöschern vor Ort und hatten erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt,...

Die Fahrerkabine stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehreinsatz in Wiener Neudorf
LKW brannte auf der Südautobahn

Feuerwehr Wiener Neudorf bekämpfte LKW-Brand, Lenker blieb unverletzt. BEZIRK MÖDLING. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem LKW-Brand auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Fahrerkabine des LKWs in Vollbrand. Die FF Wiener Neudorf war mit drei Hilfeleistungsfahrzeugen, darunter das Großtanklöschfahrzeug (HLF4) zur Sicherstellung der Wasserversorgung, am Einsatzort und konnte den Brand rasch unter...

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.