Verkehrsunfall
Schwerer Crash zwischen Lkw und Auto bei Wiener Neudorf

Das verunfallte Auto auf der A2, das nach der Kollision mit einem Lkw schwer beschädigt wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6Bilder
  • Das verunfallte Auto auf der A2, das nach der Kollision mit einem Lkw schwer beschädigt wurde.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Am Abend des 3. Dezember ereignete sich auf der A2, im Bereich der Autobahnanschlussstelle Wiener Neudorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein elektrisch betriebener Suv kollidierte mit einem vollelektrischen Lkw.

WIENER NEUDORF. Um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Menschenrettung alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle war die verletzte Fahrerin bereits durch das Rote Kreuz erstversorgt worden.

Die Feuerwehrmänner und -frauen setzten ihre Rettungsmaßnahmen sofort in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst fort. Zur Gewährleistung einer besseren Zugänglichkeit für die weitere medizinische Betreuung öffnete die Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten die Beifahrertür des Suv.

Sicherheit an erster Stelle

Vor Beginn der Rettung sicherten die Feuerwehrkräfte das verunfallte Fahrzeug mit Radkeilen und überprüften, ob die Hochvoltbatterie des elektrisch betriebenen Autos beschädigt worden war.

Feuerwehrkräfte kontrollieren die beschädigte Hochvoltbatterie des SUV, um zusätzliche Gefahren zu vermeiden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
  • Feuerwehrkräfte kontrollieren die beschädigte Hochvoltbatterie des SUV, um zusätzliche Gefahren zu vermeiden.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Zudem wurde kontrolliert, ob die automatische Abschaltung der Hochvoltkomponenten ausgelöst hatte. „Glücklicherweise funktionierten sämtliche Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs ordnungsgemäß, sodass keine zusätzliche Gefahr für die Insassen oder unsere Einsatzkräfte bestand“, sagte Walter Wistermayer, Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant von Wiener Neudorf.

Spezielle Maßnahmen zur Rettung

Nachdem die Lenkerin des Suv durch den Rettungsdienst erstversorgt worden war, erfolgte ihre Rettung mithilfe eines Spineboards – einem speziellen Rettungsbrett, das zum Einsatz kommt, wenn Verletzungen an der Wirbelsäule nicht ausgeschlossen werden können.

Feuerwehrkräfte öffnen das Fahrzeug, um der schwerverletzten Lenkerin eine sichere Rettung zu ermöglichen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
  • Feuerwehrkräfte öffnen das Fahrzeug, um der schwerverletzten Lenkerin eine sichere Rettung zu ermöglichen.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Die genaue Schwere der Verletzungen der Lenkerin sowie das Krankenhaus, in das sie gebracht wurde, sind bislang nicht bekannt.

Die Feuerwehr barg das beschädigte Fahrzeug anschließend mit einem Abschleppwagen. Der Lkw, dessen Ladebordwand beim Unfall abgerissen wurde, konnte unter Begleitung der Feuerwehr bis zur nächsten Pannenbucht weiterfahren.

Fahrbahn wieder freigegeben

Die Fahrbahn, die durch Fahrzeugteile, Splitter und ausgelaufene Betriebsmittel stark verunreinigt wurde, wurde nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen von der ASFINAG in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma gereinigt.

Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf endete gegen 19:00 Uhr. Insgesamt waren 26 Mitglieder der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen im Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren:

Volksbefragung in Breitenfurt
Neues Schutzangebot für gewaltbetroffene Frauen im Bezirk Mödling
Das verunfallte Auto auf der A2, das nach der Kollision mit einem Lkw schwer beschädigt wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Feuerwehrkräfte kontrollieren die beschädigte Hochvoltbatterie des SUV, um zusätzliche Gefahren zu vermeiden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Feuerwehrkräfte öffnen das Fahrzeug, um der schwerverletzten Lenkerin eine sichere Rettung zu ermöglichen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.