Bezirk Mödling
Landesrätin Teschl-Hofmeister auf Infotour

v.r.: Alexander Nowotny, Christiane Teschl-Hofmeister, Hans Stefan Hintner und Katharina Hussian. | Foto: NÖAAB
2Bilder
  • v.r.: Alexander Nowotny, Christiane Teschl-Hofmeister, Hans Stefan Hintner und Katharina Hussian.
  • Foto: NÖAAB
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen ihrer großen NÖAAB-Sommertour machte Niederösterreichs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Abschluss in Mödling Station. Bei einem Pressegespräch im Mautwirtshaus berichtete sie von den Erfahrungen und Themen, die die Menschen und Betriebe in unserem Bezirk aktuell bewegen.

Betriebsbesuche

Herzlich begrüßt wurde sie dabei von Mödlings Bürgermeister und Nationalratsabgeordneten Hans Stefan Hintner. Über den Tag begleitet wurde die Landesrätin von ÖAAB-Bezirksobmann GfGR Alexander Nowotny und seiner Stellvertreterin Dir. Katharina Hussian. Nowotny dankte Hussian herzlich für die professionelle Vorbereitung des dichten Programms für die Landesrätin.Im Laufe des Nachmittags standen so informative Betriebesbesuche bei König und Bauer in Maria Enzersdorf, der runde Tisch bei der FCG-AK-Fraktion in Gumpoldskirchen oder der Bildungs-Stammtisch mit LehrervertreterInnen in Kaltenleutgeben auf dem Programm.

LRin Teschl-Hofmeister fasste ihre Eindrücke der Begegnungen kurz zusammen: "Die Teuerung, die steigenden Energiepreise und der Fachkräftemangel sind die drei aktuell bestimmenden Themen. Ich habe bei all den Sorgen aber auch viele Betriebe gesehen, die alleine oder auch in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich kreative und tolle Lösungen entwickelt haben. Wie etwa eine selbst organisierte und vom Land geförderte Betreuung für Kinder auch in kleineren Betrieben, oder Eltern-Fahrgemeinschaften um die Kinder von oder zu den Bildungseinrichtungen zu bringen!"

Betreuung für die Kleinsten

Als vordringlichstes Problem des NAAÖB sah Teschl-Hofmeister die Quote bei der Betreuung der bis 2jährigen, wo man zwar stetig besser werde, aber noch Aufholbedarf habe. " NÖ ist insgesamt auf einem sehr guten Weg, aktuell haben wir über 71.000 Kinder in Betreuung, in unseren über 1000 Kindergärten sind mehr als 9000 MitarbeiterInnen beschäftigt.Zudem haben wir noch vor Corona eine Förderung für Betriebskindergärten beschlossen die immer besser angenommen wird", so die Landesrätin.

Anti-Teuerungs-Offensiven

Als weitere erfolgreiche Anti-Teuerungs-Offensive hob Teschl-Hofmeister das blau-gelbe Schulstartgeld mit 100 Euro pro Kind hervor:"Aktuell haben wir rund 87.000 Anträge für mehr als 130.000 Kinder.Zudem gilt der Bonus auch für Lehrlinge und sogar für die, die ihre Ausbildung nicht in Niederösterreich absolvieren aber hier gemeldet sind."

Nationalrat Hans Stefan Hintner schlug hier in dieselbe Kerbe und freute sich, "dass das rund 28 Milliarden Euro schwere Anti-Teuerungspaket der Bundesregierung bei den Leuten ankommt.Aktuell werden der Klimabonus (500 Euro für alle Erwachsenen, 250 Euro für Kinder), der Teuerungsausgleich (300 Euro für Menschen mit geringem Einkommen) sowie eine Außerordentliche Einmalzahlung (bis zu 500 Euro für Pensionisten; für Arbeitnehmer ab 2023) überwiesen. Und zusätzlich profitieren die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher auch noch von der blau-gelben Strompreisbremse und der nun greifenden Senkung der mittleren Steuerstufe", betonte Hintner die zahlreichen Anti-Teuerungsinitativen von Land und Bund.

Get Together als Abschluss

Zum Abschluss eines langen und arbeitsintensiven Tages gab es noch ein gemütliches Get Together, bei dem die Landesrätin im ungezwungenen Rahmen zum Plaudern und Netzwerken in der Wiener Hütte in Kaltenleutgeben eingeladen hatte.

"Ich darf mich bei allen helfenden Händen und Betrieben, die diesen Tag heute möglich gemacht haben, sehr herzlich bedanken. Man hat einmal mehr gesehen, dass der ÖAAB Niederösterreich starke Politik für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer macht.Aber immer auch auf Augenhöhe mit unseren wichtigsten Partnern: den Betrieben und Geschäften, die die Arbeitsplätze auch schaffen", strich Alexander Nowotny hervor.

v.r.: Alexander Nowotny, Christiane Teschl-Hofmeister, Hans Stefan Hintner und Katharina Hussian. | Foto: NÖAAB
Der erweiterte Bezirksvorstand des ÖAAB Mödling hatte sich zum gemütlichen get together auf der Wiener Hütte in Kaltenleutgeben eingefunden. | Foto: NÖAAB
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.