AK-Regionaltour im Bezirk

- Im Landesplegeheim Vösendorf: AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl (Mödling), Angestellten-Betriebsrat Karl Heinz (PBZ Vösendorf), Pflegedirektorin Elisabeth Grötzl, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Experte Gerhard Svatora, Arbeiter-Betriebsrätin Gisela Weber (PBZ Vösendorf)
- Foto: AK NÖ/Buchegger
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Regionaltour Kompakt ging es für für AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser ins Pflege- und Betreuungszentrum Vösendorf. An dem Standort beim Schlosspark werden 108 Bewohnerinnen und Bewohner betreut, mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz. "Ihr seid diejenigen, die anderen zu Gesundheit verhelfen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Umso wichtiger ist es, dass ihr selbst die bestmöglichen Arbeitsbedingungen vorfindet", so Wieser zu den Beschäftigten. Er dankte ihnen für ihre herausfordernde und engagierte Arbeit. "Hier ist man als Bewohner bestens aufgehoben", zog Wieser Resümee.
Danach war der AK NÖ-Präsident bei Metro in Vösendorf zu Gast. Der Lebensmittel-Großhändler beschäftigt am Standort fast 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 280 davon sorgen im Markt dafür, dass alles passt. "Man merkt sofort, jeder Handgriff sitzt", so Wieser, der mit vielen Beschäftigten ins Gespräch kam. Metro punktet als Arbeitgeber im Handel auch damit, dass äußerst viele Vollzeitstellen angeboten werden, was den ArbeitnehmerInnen auch ein entsprechendes Einkommen bringt.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Metro gab es auch Informationen zur großen Mitgliederbefragung „Wie soll Arbeit?“. Arbeiterkammer und ÖGB wollen in der größten Befragung bisher von ihren Mitgliederinnen und Mitgliedern wissen, was sie bewegt und wo der Schuh drückt. 12-Stunden-Tag? Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters? Das sind nur 2 Themen, die abgefragt werden. Erste Ergebnisse aus der großen Befragung werden im Juni präsentiert. Die Resultate sind ein maßgeblicher Faktor, welche Themen die Arbeiterkammer und ÖGB künftig noch stärker aufgreifen und wie die Angebote an die Mitglieder weiterentwickelt werden.
Die ArbeitnehmerInnen erhielten bei der Regionaltour-Kompakt auch ein Vorteilsheft, das die vielfältigen Service-Leistungen der AK vorstellt und mit Gutscheinen externer Kooperationspartner zusätzliche Vorteile bietet. „Ich freue mich über die sehr positiven Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen“, so AK-Präsident Wieser, der bei der Regionaltour von AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl (Mödling) und AK-Experte Gerhard Svatora begleitet wurde.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.