Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mödling

Neueste Beiträge

3

Eine faszinierende Reise durch Zeit und Kultur
Geschichte des Feuerlaufs

Der Feuerlauf, ein Jahrtausende altes Ritual, hat die Menschheit seit jeher fasziniert. In verschiedenen Kulturen rund um den Globus wurde diese waghalsige Praxis als spirituelle, kulturelle oder sogar medizinische Zeremonie zelebriert. Die Geschichte des Feuerlaufens entführt uns in die Vergangenheit und zeigt die tief verwurzelten Traditionen und die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Rituals. Die Ursprünge des Feuerlaufs: Die Ursprünge des Feuerlaufs reichen bis in die Frühzeit der...

  • Mödling
  • Martin Winkelhofer

Wer dankbar ist ist glücklich
"Der Weg zum inneren Glück"

Wer dankbar ist, ist glücklich? „Es sind nicht die Glücklichen, die dankbar sind. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. “Dieser Ausspruch stammt von Francis Bacon. Seine Aussage über Dankbarkeit und Glück ist auch heute noch aktuell und relevant. Tatsächlich gibt es einen starken Zusammenhang zwischen Dankbarkeit und Glück, und es scheint, dass Dankbarkeit einen positiven Einfluss auf unser Glücksempfinden hat. Dankbarkeit kann als eine Haltung oder Einstellung betrachtet werden, bei der...

  • Mödling
  • Martin Winkelhofer
Foto: Martin Winkelhofer
3

Feuerlauf - Seminar
Wie läuft ein Mentaltraining mit Feuerlauf ab?

Mentaltraining mit Feuerlauf ist eine faszinierende und kraftvolle Erfahrung, die Menschen hilft, ihre mentalen und emotionalen Grenzen zu überwinden. Diese Praxis basiert auf der Idee, dass der Geist eine immense Kraft besitzt, um physische Barrieren zu durchbrechen. Der Feuerlauf ist eine symbolische Herausforderung, die Mut, Vertrauen und Selbstüberwindung erfordert. In diesem Beitrag werden wir einen genaueren Blick auf den Ablauf eines solchen mentalen Trainings werfen und die Bedeutung...

  • Mödling
  • Martin Winkelhofer
Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Sie fühlen sich wie Stacheln am After an. | Foto: Molenira/Shutterstock.com

im Alter oftmals eine Plage
Schmieren statt Schmerzen am Gesäß

Jeden betreffen Hämorrhoiden, manchmal schmerzen sie. ÖSTERREICH. Es mag im ersten Moment unglaublich klingen, doch jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Unter diesem Begriff versteht man schwammartige Gefäßpolster, die aus einem Arterien- und Venengeflecht sowie aus Bindegewebe bestehen. Sie unterstützen den Schließmuskel beim Abdichten des Afters. Mediziner bezeichnen Probleme mit diesem Geflecht als Hämorrhoidalleiden. Im Alter erweitertZwischen 45 und 65 Jahren treten Hämorrhoidalbeschwerden am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Eine Schülerin der Landessonderschule Hinterbrühl spielt mit Begeisterung am Stage Piano, das der Soroptimist Club Mödling gespendet hat | Foto: zVg (Landessonderschule Hinterbrühl)
2

Selbstvertrauen durch Musik
Soroptimist Club Mödling spendete E-Piano für Landessonderschule Hinterbrühl

Keyboard spielen, Selbstvertrauen aufbauen: Beim vorjährigen Jazz-Picknick spendete der Soroptimist Club Mödling auch ein E-Piano für die Schüler*Innen der Landessonderschule Hinterbrühl. Die Spende ermöglichte auch einige Ausflüge und themenbezogenen Unterricht bei Exkursionen für die Schüler*innen.  Der Serviceclub lädt heuer am 9. September wieder in den Museumspark in Mödling, um damit seine wichtigen Projekte weiter zu finanzieren. Selbstvertrauen und gute Vibes Das erhielten die Kinder...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
2

Eine faszinierende Reise durch Zeit und Kultur
Geschichte des Feuerlaufs

Der Feuerlauf, ein jahrtausendealtes Ritual, hat die Menschheit seit jeher fasziniert. In verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt wurde diese kühne Praxis als spirituelle, kulturelle oder sogar medizinische Zeremonie zelebriert. Diese Geschichte des Feuerlaufs entführt uns in die Vergangenheit und zeigt die tief verwurzelten Traditionen und die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Rituals. Die Ursprünge des Feuerlaufs: Die Ursprünge des Feuerlaufs reichen bis in die Frühzeit der...

  • Mödling
  • Martin Winkelhofer
Zwei bislang unbekannte Täter haben einen E-Scooter aus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Personenfahndung
E-Scooter-Diebstahl in Mödling – Hinweise erbeten

Eine bislang unbekannte Täterin sowie ein bislang unbekannter Täter sind verdächtig einen E-Scooter gestohlen zu haben. Der Wert des Diebesgutes liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. MÖDLING. Ein mit Kettenschloss gesicherer E-Scoote im mittleren dreistelligen Euroberereich wurde am 22. Juni, gegen 11:00 Uhr aus dem Stiegenhaus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. Die beiden Täter sind bislang noch unbekannt. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Foto: Soroptimist Club Mödling
15

Soroptimist Club Mödling veranstaltet Grillfest
Ukrainer*innen in Mödling feiern den Sommer

Sommergrillfest für Teilnehmer*innen des wöchentlichen Sprach-Cafés vom Soroptimist Club Mödling„Begonnen hat alles mit einer Frage im Sprach-Café: „Wo können wir in Mödling grillen? In der Ukraine veranstalten wir im Sommer immer Grillfeste, das vermissen wir.“ Daher war es für die Soroptimistinnen, die das Sprach-Café seit April 2022 betreuen selbstverständlich, eine Möglichkeit für ein gemeinsames Grillen zu finden. Strahlender Sonnenschein, entspannte Stimmung, ukrainische SpezialitätenDas...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Foto: Andrea Martin
7

Die neue teatro-Sommerproduktion
Anne of Green Gables, Stadttheater Mödling

Am 15.7.2023 ging vor vollem Haus im Stadttheater Mödling die Premiere des neuen Musicals "Anne of Green Gables", nach dem Jugendroman von Lucy Maud Montgomery, über die Bühne. Das Leading Team rund um Intendant Norberto Bertassi, zu dem u.a. Norbert Holoubek und Walter Lochmann zählen, hat es auch zum 25jährigen teatro-Jubiläum geschafft, ein humorvolles, nachdenkliches und berührendes Buch auf die Bühne zu zaubern. Zu wunderbaren musikalischen Kreationen wurde von dem Ensemble, das sowohl aus...

  • Mödling
  • Andrea Martin
Aktion 2

Kommentar zu Kriegsrelikten
Bomben im Boden, Mahnmale des Kriegs

Mahnmale des Krieges: Tausende Fliegerbomben, Granaten & Co. sind auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs noch in unseren Böden. Trotzdem scheint die Welt permanent in Kriegslaune. Die Autorin fragt sich: Lernt die Menschheit denn gar nichts aus der Geschichte? BEZIRK MÖDLING. Fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs lauert noch immer eine tödliche Gefahr in unseren Böden: Tausende Bomben und Granaten, Relikte eines sehr sehr dunklen Kapitels unserer jüngeren Vergangenheit. Das sollte...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Täglich werden in Österreich Kriegsrelikte gefunden. Das Wiener Becken und somit auch der Bezirk Mödling ist besonders stark betroffen. | Foto: PYROSERV Munitionsbergung GmbH
Aktion 18

Tödliche Kriegsrelikte
Tausende Bomben ticken noch in unserem Boden

Die Gegend zwischen Wien und Wiener Neustadt war im 2. Weltkrieg Hauptziel der Bombenangriffe der Alliierten. Kein Wunder, beherbergte das Gebiet zahlreiche Munitions- und Rüstungswerke - auch im Bezirk Mödling. Fast täglich werden Kriegsrelikte gefunden. Viele davon sind noch scharf. BEZIRK MÖDLING. Es ist wohl die Horror-Vorstellung jedes Häuslbauers: Man hebt den Keller (oder später ein Loch für den Pool) aus, und stößt plötzlich auf einen metallenen Gegenstand. Das Szenario ist realistisch:...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Im SOS Kinderdorf kam es Montagfrüh zu einem Brand.
2

Brand im Bezirk Mödling
Feuerwehreinsatz – Brand im SOS Kinderdorf

Montagfrüh haben Zigarettenreste in einem Müllsack auf einer Terrasse des SOS Kinderdorfs im Bezirk Mödling Feuer gefangen und die Holzteile der Terrasse samt Dachstuhl in Brand gesetzt.  MÖDLING. Eine Wachtsame SOS Kinderdorf Mutter hat laut ORF NÖ in den frühen Morgenstunden den Brand auf der Terrasse entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert, die mit vier Fahrzeugen anrückte. Die Feuerwehr Hinterbrühl konnte den Brand rasch löschen. „Nicht auszudenken, welche Folgen der nicht erkannte...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
Der Nino aus Wien & Band spielen am 24. Juli in Perchtoldsdorf | Foto:  Nino aus Wien by Pamela Rußmann
2

Perchtoldsdorf
Der Nino aus Wien & Band live auf der Sommerbühne

Konzert-Gustostückerl in ehrwürdigen Gemäuern: Am Montag, den 24. Juli gibt der Nino aus Wien sich in Perchtoldsdorf die Ehre. Support: Anna Mabo. PERCHTOLDSDORF. Wienerisch at its best im Burghof in Perchtoldsdorf: Am 24. Juli spielen der Nino aus Wien und Band live und open Air ab 20.00 Uhr. Auch bei Schlechtwetter - die Reihe P und die  Reihen 1-7 erhalten im Fall der Fälle einen indoor-Fixplatz im Neuen Burgsaal (keine Rückgabemöglichkeit!). Die Reihen 8+9 erhalten bei Schlechtwetter je...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die 2a und 3a vor ihrer Forschungswiese. Erwachsene v.l.n.r.: Elke Weisz-Emesz (LPV), Irene Drozdowski (Obfrau LPV), Jennifer Fischer (LPV), Elisabeth Wrbka (Obfrau Stv.in LPV), gf. GRin Helga Schlechta, gf. GRin Gabriele Schiener, Bürgermeister Andreas Linhart, Dir. Margot Baier, Lehrerin Julia Körbler, Lehrerin Tamara Steinpruckner, Biologe Gernot Kunz  | Foto: Johanna Hoblik
7

Natur
Großartige Forschungserfolge im Freizeitpark in Brunn am Gebirge

Nach einem Schuljahr voller biologischer Forschungsarbeiten können die 2a und 3a der Volksschule Wienerstraße verdient die Ferien genießen. Im Rahmen des Wettbewerbes „Wissenschaft trifft Schule“ konnten über 1000 verschiedene Insektenarten und 92 Pflanzenarten auf den Naturwiesen im Freizeitpark nachgewiesen werden. BRUNN/GEBIRGE. Stolze Kooperationspartner sind die Volksschule Wienerstraße, der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken sowie namhafte österreichische...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Welturaufführung des Musicals Cinderella im teatro Mödling am 22. Juli | Foto: halmen.at
2

teatro Welturaufführung 22. Juli
Cinderella feiert in Mödling Premiere

Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Cinderella findet am 22. Juli im Stadttheater Mödling um 14:30 Uhr statt. Weitere Vorstellungen gibt es bis 5. August. MÖDLING. Wer kennt es nicht, das Märchen von Aschenputtel? Ab 22. Juli bringt teatro den märchenhaften Stoff als Musical für Alt und Jung auf die Bühne. Cinderella ist ein lustiges, romantisches teatro Märchenmusical für Groß und Klein neu überarbeitet von Norbert Holoubek mit der Musik von Norberto Bertassi. Von 22. Juli bis 5....

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Von 19. bis 31. Juli sind in Guntramsdorf wieder die beliebten Jakobitage | Foto: Harry Winkelhofer
7

Weinfest von 19. bis 31. Juli
In Guntramsdorf sind wieder Jakobitage

Es ist wieder Weinfest-Saison: Von 19. bis zum 31. Juli lädt Guntramsdorf zu den traditionellen Jakobitagen rund um den Kirchenplatz. Dann gibt es neben Wein und Most von den Guntramsdorfer Winzern auch allerlei Schmankerl zu verkosten. Für die keinen Jakobitage-Fans wird auch so einiges geboten. GUNTRAMSDORF. Am 19. Juni starten die Guntramsdorfer Jakobitage. 13 Tage lang steht der Weinort ganz im Zeichen von gutem Essen, erlesenen Tropfen und mitreißender Musik.  Genuss und MusikFür das...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die neue Familienkarte von Wienerwald Tourismus präsentiert jede Menge Ausflugstipps in der Region, wie zum Beispiel den Kletterpark in Tattendorf | Foto: Wienerwald Tourismus/Claudia Reisinger
3

Schätze der Region
Familienkarte zeigt 43 Top-Tipps für den Wienerwald

Ferienzeit ist Abenteuerzeit: Spannende Ausflugsziele und beeindruckende Naturerlebnisse gilt es jetzt während der Sommermonate zu entdecken. Die neue Familienkarte des Wienerwald Tourismus mit dem besonderen „Kinder-Extra“ ist im praktischen „Mini-Format“ der ideale Wegbegleiter. Als optimale Ergänzung zur Wienerwald Ausflugskarte findet man hier nun die „Top Tipps“ in dem auch so mancher Geheimtipp zu finden ist. REGION. Ob ein Besuch in die Kängurufarm am Harzberg, in den Pfaffstättner...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Bürgermeister bei den Bürgern
Sprechstunden im eigenen Grätzl

Direkte Kommunikation mit den Bürger:innen, unkompliziert, unbürokratisch und bürgernah – damit lässt sich „Bürgermeister on Tour“ in wenigen Worten zusammenfassen. Die Aktion wurde 2020 von Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza ins Leben gerufen, mit der Absicht, die Sprechstunden zu den Menschen zu bringen. „Transparenz und Zugänglichkeit ist wichtig“, so Hannes Koza. „Indem wir zu den Menschen gehen und uns mit den Problemen und Wünschen beschäftigen, die das direkte Leben und das direkte...

  • Mödling
  • Marktgemeinde Vösendorf
Volksfeststimmung wird beim 18. Mödlinger Weinfest im Museumspark garantiert – Michaela Wilde, Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer, Sohn Gunther, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Anna Pferschy-Seper.
 | Foto: Claudia Reisinger
2

Größtes Volksfest im Bezirk
Mödlinger Weinfest vom 28. Juli – 6. August

Am 28. Juli ist es wieder soweit: Das Mödlinger Weinfest – eines der schönsten Weinevents im Grünen – lädt wieder zum Genießen und Fröhlich sein – in den Museumspark ein. Am Eröffnungstag dürfen sich die Festbesucher auf die Kultband „Wiener Wahnsinn“ und bis zum 6. August auf hochkarätige Unterhaltung freuen. MÖDLING. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Für die sechs Weinbaubetriebe - Taufratzhofer, Pferschy-Seper, Langecker, „Zum Wilden“, Rachenzentner und Schöfer - ist es...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
2023 erhält die S1 einen komplett neuen Belag in Fahrtrichtung Schwechat. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu Sperren wie ab 17. Juli bei der Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd Fahrtrichtung Schwechat | Foto: Google Street View
3

Umleitung
Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd ab 17. Juli gesperrt

Ab 17. Juli gibt es eine Sperre der Auf- und Abfahrt S 1 Güterzentrum Süd Fahrtrichtung Schwechat. Die Sperre dauert bis längstens 25. Juli. Eine Umleitung ist eingerichtet. REGION. Im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, wird in der Nacht von Sonntag auf Montag (16./17. Juli) die Sperre der Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Güterzentrum Süd vorbereitet. Die Sperren erfolgen in Fahrtrichtung Schwechat und sind ab...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Miau! Das Musical "Cats" stand beim Ferienspiel in Gumpoldskirchen am Programm | Foto: S. Pohl
2

Ferienspiel Gumpoldskirchen
Kinder begeistern mit Musical "Cats"

Miau, die Samtpfötchen waren los! Beim Gumpoldskirchner Ferienspiel probten Kinder ein Stück aus dem Musical "Cats". Eine Vorführung gab es nach dem Workshop natürlich auch - mit jeder Menge Applaus. GUMPOLDSKIRCHEN. Einem Stück des Musicals Cats widmeten sich Gumpoldskirchens Ferienspielteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Musicaldarstellerin Denise Jastraunig. Nachdem die Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren auf spielerische Art und Weise Bekanntschaft mit dem erfolgreichsten Musical aller Zeiten...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Gruppenfoto beim Anrainerinformationsabend für die geplante Begegnungszone in der Mariazellergasse mit Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, der für Verkehr zuständigen geschäftsführenden Gemeinderätin Anneliese Mlynek, Gemeinderat Michael Moser, der Planerin Irene Wallner mit Mitarbeiter Dominik Jelincic und Anrainerinnen und Anrainern. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Mariazellergasse soll zur Begegnungszone werden

Die Mariazellergasse in Maria Enzersdorf soll zu einer Begegnungszone umgestaltet werden. Um die Anrainer der Mariazellergasse und Schloßgasse über die geplanten Maßnahmen zu informieren, lud die Marktgemeinde zu einem Informationsabend. Die bauliche Umsetzung soll noch im Herbst erfolgen. MARIA ENZERSDORF. Die nördlich des Schloss Hunyadi gelegene Mariazellergasse bedarf einer Sanierung. Auf Empfehlung der Ausschüsse für Verkehr und Infrastruktur beschloss nun der Maria Enzersdorfer...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Am 7. August findet das Mystery Dinner zum ersten Mal im Zuge des Kultursommers Hennersdorf statt. | Foto: Charlotte Schwarz
2

Kronprinz Rudolf
Mystery Dinner am 7.8. beim Kultursommer Hennersdorf

Am 7. August findet das Mystery Dinner zum ersten Mal im Zuge des Kultursommers Hennersdorf statt. Hobbydetektive haben die Gelegenheit, das Mysterium rund um Kronprinz Rudolf aufzuklären. HENNERSDORF. Ein Mystery Dinner eignet sich für alle, die Freude an spannenden und geheimnisvollen Geschichten haben. Jeder, der gerne rätselt, Detektiv spielt und eine einzigartige kulinarische Erfahrung genießen möchte, wird sich beim Dinnertheater von Autorin Gabriele Hasmann gut aufgehoben fühlen. Im...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.