SOS-Kinderdorf feierte 60.Geburtstag

Thorsteinn Einarsson, Erich Moser (Bürgermeister Hinterbrühl), Dragana Stankovic Miss Austria 2016, Helmut Kutin (Präsident SOS-Kinderdorf Österreich), Thomas Wick (SOS-Kinderdorf-Leiter Hinterbrühl), Thomas Kamenar (Moderator Ö3). | Foto: Schmelzer
2Bilder
  • Thorsteinn Einarsson, Erich Moser (Bürgermeister Hinterbrühl), Dragana Stankovic Miss Austria 2016, Helmut Kutin (Präsident SOS-Kinderdorf Österreich), Thomas Wick (SOS-Kinderdorf-Leiter Hinterbrühl), Thomas Kamenar (Moderator Ö3).
  • Foto: Schmelzer
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Mit einem Festakt im Rahmen des jährlichen Maifests feierte das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl sein 60-jähriges Bestehen. „In den letzten 60 Jahren konnten wir insgesamt über 1.500 Kindern und Jugendlichen ein neues liebevolles Zuhause geben“, so Thomas Wick, SOS-Kinderdorf-Leiter Hinterbrühl. „Gerade in den letzten 10 Jahren konnten wir am Standort Hinterbrühl viele neue Angebote zusätzlich zur SOS-Kinderdorf-Familie entwickeln. Mit dem Eltern-Kind-Wohnen und unseren sozialpädagogisch-therapeutischen Wohngruppen haben wir einen wesentlichen Schwerpunkt bei der Arbeit mit den Herkunftsfamilien gesetzt.“ Am Anfang der Erfolgsgeschichte von SOS-Kinderdorf standen die SOS-Kinderdorf-Mütter mit ihren Familien. Zeitgleich zum Jubiläum startet im SOS-Kinderdorf-Hinterbrühl auch die Umsetzung der neuesten Weiterentwicklung der SOS-Kinderdorf-Familie.

„Es muss einen Weg geben, diese Kinder wieder hereinzuholen in die Gesellschaft. Dem Kind wieder eine Mutter, Geschwister und ein Daheim zu geben, dass dieses Kind wieder einen Alltag erleben darf wie jedes andere Kind in dieser Welt.“ Mit diesen Worten erklärte Hermann Gmeiner, warum er mit seinem Team angesichts des Elends unzähliger Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg und der anonymen Massenerziehung in Großheimen die Idee der SOS-Kinderdorf-Familie schuf. Das ganz besondere an der neuen Idee war die SOS-Kinderdorf-Mutter, die gemeinsam mit den Kindern im SOS-Kinderdorf lebt. Von Österreich aus verbreitete sich diese Idee über die ganze Welt.

Stetiger Wandel

Das SOS-Kinderdof Hinterbrühl hat lange Tradition und wurde immer wieder von Interessierten und Prominenten aus der ganzen Welt besucht. Heute bieten neben elf SOS-Kinderdorf-Familien zwei sozialpädagogisch-therapeutische Wohngruppen, ein Betreutes Wohnen für Jugendliche und vier Kinderwohngruppen unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten. Mit dem Eltern-Kind-Wohnen besteht seit mehreren Jahren ein besonderes familienstärkendes Angebot. Seit rund eineinhalb Jahren haben auch Flüchtlingsfamilien ein neues Zuhause für die Zeit ihres Asylverfahrens gefunden. Insgesamt leben im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl derzeit rund 110 Kinder und Jugendliche sowie 10 Erwachsene. „Es ist unglaublich schön darauf zurückzublicken, was aus dieser besonderen Idee gewachsen ist, wie vielen Kindern und Jugendlichen der Start in ein eigenständiges Leben ermöglicht werden konnte und wie viele Menschen sich hier Tag für Tag mit vollem Engagement für Kinder einsetzen“, so Wick.

Sonderstellung

Die SOS-Kinderdorf-Familie ist bis heute etwas Besonderes. „Die familiäre Fürsorge und das Aufwachsen in einer Form, die einer Familie so nahe kommt, ist für die langfristige Betreuung von Kindern sehr kostbar“, betont Wick. Gesellschaftliche Veränderungen haben im Laufe der Jahrzehnte SOS-Kinderdorf immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und eine Weiterentwicklung der SOS-Kinderdorf-Familie notwendig gemacht. „Die SOS-Kinderdorf-Familien sind vielfältiger geworden, das Berufsbild der SOS-Kinderdorf-Mutter hat sich weiter entwickelt. Seit vielen Jahren sind auch SOS-Kinderdorf-Väter sowie leibliche Kinder und Lebensgefährten dazugekommen“, schildert Wick die Entwicklung. Mit Blick auf diese Vielfalt und die neuesten fachliche Entwicklungen in der Pädagogik und Psychologie hat SOS-Kinderdorf nun das Konzept der SOS-Kinderdorf-Familie wieder aktualisiert und auf die Zukunft ausgerichtet.

Thorsteinn Einarsson, Erich Moser (Bürgermeister Hinterbrühl), Dragana Stankovic Miss Austria 2016, Helmut Kutin (Präsident SOS-Kinderdorf Österreich), Thomas Wick (SOS-Kinderdorf-Leiter Hinterbrühl), Thomas Kamenar (Moderator Ö3). | Foto: Schmelzer
Foto: Schmelzer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.