Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mürztal

Neueste Beiträge

Viel Leidenschaft für Kapfenberg

Am Schirmitzbühel wurde der Wahlkampf eingeläutet. "Leidenschaftlich Kapfenberg" lautet der Slogan, leidenschaftlich war auch der Wahlkampfauftakt der SP Kapfenberg im Festsaal Schirmitzbühel. Das Lipdub-Video und "Good Morning Kapfenberg" stimmten die Ehrengäste Waltraud Bachmaier-Geltewa und Erwin Spindelberger sowie die Mitstreiter ein, ehe Regierungskommissär Manfred Wegscheider mit dem Musikverein Pogier in den voll gefüllten Festsaal einmarschierte. Mit Leidenschaft sprach auch...

Die Brucker Jugendkandidaten Christian Schlagbauer und Adriana Winkelmeier mit Hans Straßegger.
2

Brucker SP ist neu aufgestellt

Hauptaugenmerk: Oberaich, Frauen und Jugend. Lebensraum Mur, Projekt Smart City, Bruck Süd, Innenstadt und Wohnen - darauf wird sich die Brucker SP in Zukunft ganz intensiv konzentrieren. Mit einem großteils neuen Team, das, so Regierungskommissär Hans Straßegger, "bei den Gemeinderatswahlen am 22. März die absolute Mehrheit, auch wenn es keine gmahte Wies´n wird, verteidigen will. Die SP soll die Kümmererpartei sein, die Wünsche und Ideen aller Bürger ernst nimmt." 18 SP-Mandatare saßen im...

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft Wir nähern uns der Gemeinderatswahl 2015. In 7 Wochen rennen wir – nein, ein gemütliches Gehen tut es auch – zu den Wahlurnen! Aber spannendes ereignet sich schon vorher! Ich bin schon gespannt, welche Jubelmeldungen die OPPOSITIONS-PARTEIEN in die Bevölkerung von Mürzzuschlag-Ganz „schmuggeln“ werden! Es wurden sicher Anträge und Anregungen – von den Oppositionsparteien - bei den Gemeinderatssitzungen ein- bzw. vorgebracht. Einige konnten auch verwirklicht bzw. umgesetzt...

18

Radio Winterzauber am Stuhleck

Der Hit "Aber bitte mit Sahne" wurde passend auf Spital und das Stuhleck umgedichtet und live auf Radio Steiermark vorgetragen. Wo: W11, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Großen Anklang fanden die Grillspezialitäten bei den vorbeikommenden Skifahrern.
42

Auftakt "Snow and Beef" am Stuhleck

Doppelgrillweltmeister Adi Matzek und Haubenkoch Adi Bittermann grillten in Spital. Adi Matzek sorgte mit Hüftsteaks und Zwergried beim Panoramarestaurant W11 für Anklang bei den Skifahrern. Diese konnten praktisch im Vorbeifahren eine kleine Kostprobe ergattern. "Beim Wintergrillen ist es wichtig, dass man die Zutaten wie Fleisch und Öl nicht zu lange in der Kälte stehen lässt", gibt der Doppelweltmeister den Besuchern Tipps auf den Weg. Haubenkoch Adi Bittermann sorgte bei der Friedrichshütte...

1 1 65

Steirerball des Trachtenvereins

"D'Schneerosner z'Kindberg" luden zum Volkstanz ins Volkshaus. Obfrau Christine Holzer konnte unter den vielen Besuchern mehrere Trachtenvereine der Umgebung begrüßen. Sogar die Volkstanzgruppe aus der Partnergemeinde Vösendorf und D'Arztberger aus Eisenärzt (Bayern) waren gekommen. Die Tanzgruppe der Schneerosner eröffnete den Ball mit einer umfangreichen Polonaise. Die "Filzmooser Tanzlmusi" und eine Disco gestalteten den Abend. Die Schneerosner präsentierten eine einfallsreiche...

412

Verzaubernder Ball der HAK

Die künftigen Maturanten der HAK Mürzzuschlag feierten Maturaball. "HAKwarts - Der Zauber hat ein Ende", die Maturanten machten die Nacht zum Tag im Stadtsaal Mürzzuschlag. Gestartet wurde der Abend mit der einstudierten Polonaise. Das "Ganzstein Echo" sorgte im Saal für Tanzstimmung, "DJ Sunset" in der Disco. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die verzaubernde Mitternachtseinlage. "Ich bin stolz, dass ich Teil eines großartigen Balls sein durfte", sagte Gernot Kurzmann vom Ballkomitee. Wo:...

Die ersten fünf Listenplätze der SPÖ Mürzzuschlag für die Gemeinderatswahl: Karl Baumer, von links, Ursula Haghofer, Spitzenkandidat Karl Rudischer, Ursula Horvath und Horst Pimeshofer.
3

SPÖ für gerechtere Gesellschaft

Karl Rudischer mit verjüngtem Team Mürzzuschlager Spitzenkandidat. Die SPÖ Mürzzuschlag eröffnete mit Karl Rudischer als Spitzenkandidat und einem verjüngten Team den Wahlauftakt zur Gemeinderatswahl am 22. März. Modern, dynamisch präsentierte sich das Team. Der Publikumsandrang war so groß, dass man sogar noch Tische und Stühle nachstellen musste. Mit der Einspielung der triumphalen Tondichtung "Zarathustra" von R. Strauss und das aus dem Nebel heraustretende Maskottchen "Spotty" sowie...

Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen erklärt seine Pläne für den "Wilden Berg".
31

Das Wilde liegt näher als man denkt

Auf 120 Hektar entsteht in Mautern ein Freizeitprojekt, welches das ganze Jahr Besucher locken soll. MAUTERN. Dort, wo Wolf und Bär sich gute Nacht sagen, in Mautern also, entsteht derzeit mit dem "Wilden Berg" das derzeit wohl ambitionierteste Freizeitparkprojekt der Steiermark. Seit die Wildpark Mautern GmbH im November vergangenen Jahres von den Schladminger Planai-Hochwurzen-Bahnen übernommen wurden, wurde daran gearbeitet, das Areal in ein vielfältiges, aber einmaliges Erlebnis zu...

Das Siegerteam TuS Krieglach Lenz, als Gratulanten Bez.Obm. Rupert Breitegger, Hannes Schrotthofer, Bgm. Rudolf Hofbauer, Raiba-Bankstellenleiter Manfred Gruber.
2

TuS Krieglach Lenz gewinnt den Wintercup

STOCKSPORT. Der TuS Krieglach gewann den MSG-Granitzbauer-Wintercup 2014/15. Im Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang setzten sich Gerhard und Manuel Holzer, Christian Haberl und Andreas Lenz gegen Schneerose Langenwang klar mit 17:3 durch. Platz drei ging an den ATuS Kindberg. Bei der Siegerehrung im Wirtshaus Granitzbauer überreichten Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger den erfolgreichen Stocksportlern die Preise.

Malseminar mit Johanna Leipold

LEOBEN. Die Künstlerin Johanna Leipold gestaltet ein Frühjahrs-Seminar. Das Motto: Kreativ sein, malen, zeichnen, zentangeln und collagieren. Das Seminar für Kunstinteressierte findet im Logistikcenter Dr. Bäck in Trofaiach (Langefelderstraße hinter Zielpunkt) statt und beginnt am Dienstag, 24. Februar, Kursdauer: acht Abende zu je drei Stunden, Kursbeitrag: 140 Euro. Anmeldungen sind erbeten bis 3. Februar unter der Tel.Nr. 0676/4770426. Johanna Leipold begleitet jeden Teilnehmer individuell...

Kurzengagement beendet, die Suche wird fortgesetzt

Nach der 60:73-Niederlage in Wels liegen die Kapfenberger Basketballer 8 Punkte hinter Leader Vienna auf Rang 5 in der Bundesligatabelle. Donnerstag geht es im Cup nach Mistelbach, Sonntag wartet Meister Güssing, der in der Euro-Challenge eine starke Vorstellung liefert und unter die besten 16 eingezogen ist. Im Burgenland wird auch "Aushilfe" Dragan Miletic nach seinem Kurzengagement das letzte Spiel für die Bulls bestreiten. "Aber wir schauen uns weiter nach einer Verstärkung um", sagt...

3

Rene Kramer ist Vizepräsident der Liga

Nach Bruck auch Trofaiach in der Meisterrunde. Leoben verlängerte mit Coach. HLA-Klub Leoben nutzte die WM-Pause, hat den serbischen Linkshänder Mitar Markez neu im Kader und mit Trainer Magelinskas um zwei Jahre verlängert. Handball-Bundesligist Trofaiach hat nach Bruck (26:28 in Vöslau), trotz einer 28:32-Niederlage in Graz, den Einzug in die Top-Fünf geschafft. Samstag (Beginn jeweils 19 Uhr) empfängt Trofaiach Fünfhaus, Bruck hat Graz zu Gast. Nach dem Grunddurchgang geht es in knapp zwei...

Berührungsloser Buchverleih: HTL-Schüler mit Geschäftsführerin Alexandra Gmundtner (3.v.l). und dem Pädagogischen Schulleiter Christian Hofer (2.v.re).
4

Schule & Technik: Berührungslos zur Fachliteratur

Intelligente Etiketten sorgen an der HTL Leoben für eine Identifikation der Medien der Schulbibliothek. LEOBEN. Mit dem Skipass oder der Tageskarte geht's berührungslos zum Lift, berührungslos öffnet sich die Schranke für Dauerkartenbesitzer in der Tiefgarage. "RFID" - Radio Frequency Identification - steht dahinter, damit können mit Hilfe von Funkwellen Objekte identifiziert werden. In unser tägliches Leben hat sich RFID mittlerweile fast unsichtbar integriert. RFID-Chips finden sich...

Landeshauptmann-Stellvertreter Schützenhöfer mit den OK-Chefs Gerhard und Hans Kleinhofer und Michael Scheikl. | Foto: Foto: Tourismus Steiermark
1 175

Italiener räumten bei WM in St. Sebastian ab

Patrick Pigneter und Evelyn Lanthaler kürten sich zu den Weltmeistern. Scheikl wurde 5. und Diepold 10. Eine vom Wetter und tollen Leistungen geprägte Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft in St. Sebastian endete am Sonntag mit den Entscheidungsläufen der Männer und Damen. Bereits am Freitag ging der Bewerb der Doppelsitzer über die Bühne. Hier sicherten sich die Italiener Patrick Pigneter und Florian Clara den Weltmeistertitel vor Rupert Brüggler und Tobias Angerer aus Österreich, die überraschend...

Bekenntnis zu fairem Wahlkampf

BRUCK AN DER MUR. Fünf der sechs wahlwerbenden Parteien unterzeichneten heute ein Fairness-Abkommen für die Gemeinderatswahl 2015 in der Stadt Bruck an der Mur. Die Parteivorsitzenden bzw. Fraktionsführer der SPÖ, ÖVP, KPÖ, Grünen und LIBRO unterzeichneten heute im Brucker Rathaus ein Fairness-Abkommen für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen in Bruck an der Mur. Ziel dieses Abkommen ist es, im Interesse einer positiven Zukunft und gemeinsamen politischen Arbeit für die neue Stadt Bruck...

Der Spritpreis fällt und fällt...

ST. PETER-FREIENSTEIN. Dass ich das noch einmal erleben darf: Ein Liter Superbenzin unter einem Euro! Gesehen und getankt bei der Turmöl-Tankstelle im obersteirischen St. Peter-Freienstein. Nix wie hin!

Läufe in Turnau und am Stuhleck

RTL und Slalom beim Raiffeisen Schülercup Beim Skibezirksrennen in der Turnauer Schwabenbergarena, einem Riesentorlauf, waren 140 Starter dabei, beim Slalom am Stuhleck brausten 132 Teilnehmer durch den Stangenwald. RTL-Sieger Turnau: Ronja Fladl, Felix Kreidl, Katharina Gradwohl, Luca Jobstmann, Fiorentina Schnittler, Nils Pips, Anja Pichler, Pirmin Kothgasser, Julia Berger, Christoph Willenshofer, Elena Ellmeier, Lukas Illmaier. Sieger Slalom Stuhleck: Anna Neumann, Max Edelsbacher, Katharina...

Von St. Sebastian weiter nach Obdach

Im Murtal Kreischberg, Lachtal und Naturnahnrodeln. Am ersten Tag Kaiserwetter und prächtige Bedingungen bei der Naturbahnrodel-WM in St. Sebastian, dann Regen und Föhn, schließlich kehrte der Winter ins Mariazellerland zurück. Einmal mehr waren das OK-Team und die vielen Helfer gefordert. Nur dank ihrer "weltmeisterlichen" Leistungen konnte die WM ordnungsgemäß über die Bühne gehen. Weit brauchen Scheikl, Neurauter und Diepold zum nächsten Bewerb nicht zu reisen. Obdach sprang als Ersatz für...

Landeshauptmannstellvertreter Schützenhöfer mit Michael Scheikl und den OK-Chefs Gerhard und Hans Kleinhofer. | Foto: Foto: Tourismus Steiermark
1

Naturbahnrodel-WM war fest in italienischer Hand

Pigneter holte zwei Mal Gold; Scheikl und Neurauter auf den Rängen fünf und zehn. Eine vom Wetter und tollen Leistungen geprägte Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft in St. Sebastian endete am Sonntag mit den Entscheidungsläufen der Männer und Damen. Bereits am Freitag ging der Bewerb der Doppelsitzer über die Bühne. Hier sicherten sich die Italiener Patrick Pigneter und Florian Clara den Weltmeistertitel vor Rupert Brüggler und Tobias Angerer aus Österreich, die überraschend für die einzige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.