"Die Stunde Shining"
Das Neubauer "Off Theater" lädt zum Gruseln ein

"Das Bernhard Ensemble" wurde im Jahr 1997 gegründet. Jetzt wird im Off Theater das Stück "Die Stunde Shining" gespielt. | Foto: Mussil
12Bilder
  • "Das Bernhard Ensemble" wurde im Jahr 1997 gegründet. Jetzt wird im Off Theater das Stück "Die Stunde Shining" gespielt.
  • Foto: Mussil
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Nichts für schwache Nerven: Im aktuellen Stück "Die Stunde Shining" folgt das Publikum den Charakteren durchs ganze Haus im 7. Bezirk.

WIEN/NEUBAU. Wenn internationale Kultfilme auf der Bühne mit österreichischen Theaterklassikern dramatisch verwoben werden, ist klar: Hier hat "Das Bernhard Ensemble" seine Finger im Spiel. Dessen Markenzeichen ist nämlich das von seinem Leiter Ernst Kurt Weigel entwickelte Theaterformat „Mashup“. Das Ergebnis sind ganz neue, eigenwillige und zeitrelevant-kritische Abende.

Solche können Besucherinnen und Besucher aktuell wieder im Off Theater erleben: Regisseur Weigel verwebt in seinem aktuellen Werk den österreichischen Klassiker „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“ von Peter Handke mit Stanley Kubricks Horrorklassiker „The Shining“. Das Ergebnis nennt sich dann "Die Stunde Shining".

Das Stück endet final in einem beklemmenden Drama. | Foto: Palffy
  • Das Stück endet final in einem beklemmenden Drama.
  • Foto: Palffy
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Schauplatz vieler Tragödien

Im Stück begleitet das Publikum eine Künstlerfamilie, die sich als Hausmeister um ein leerstehendes Wiener Theater kümmert. Das Haus ist ein historisches Gebäude: Es erfüllte in seiner Geschichte bereits viele Funktionen, wurde schon von etlichen tausenden Menschen besucht und war auch Schauplatz für unzählige Tragödien. "Orte merken sich alles, heißt es. Und Ereignisse hinterlassen unsichtbare Spuren, dort, wo sie passiert sind", so Weigel. Immer seltsamer verhalten sich die drei Familienmitglieder zueinander, bis das Ganze schließlich in ein gruseliges Drama ausartet.

Gehst du gerne ins Theater?

Das Besondere an "Die Stunde Shining": Bei dem Theaterereignis folgen die Zuschauerinnen und Zuschauer den Charakteren auf Schritt und Tritt, bis in die sonst ungesehenen Tiefen des Off Theaters. "Das Publikum entdeckt so hautnah die Geheimnisse des Hauses und dessen Geister. Und vielleicht sieht es dabei sogar ein bisschen mehr als die anderen", sagt Weigel.

Auf einen Blick: 

"Die Stunde Shining" ist am 10., 11., 14., 17., 18., 21., 24., 25., 28. und 31. März 2023 im Off Theater (Kirchengasse 41) zu sehen. Jeweils ab 19.30 Uhr, Karten (ab 12 Euro): www.off-theater.at oder 0676/3606206.

Das könnte dich auch interessieren:

Beim "Gemischten Satz" trifft Kultur auf Genuss

Hier bekommt von Instagram verbannte Kunst einen Platz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.