ZOOM Kindermuseum
Andrea Zsutty lässt es im Kindermuseum klingeln

- Andrea Zsutty ist die neue Zoom-Direktorin.
- Foto: Wolfgang Unger
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Mit Andrea Zsutty übernimmt eine erfahrene Kunst- und Kulturvermittlerin das ZOOM Kindermuseum.
NEUBAU. "Wien bekommt noch vor Jahresende eine neue Museumsdirektorin", freut sich Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. Zsutty übernimmt ab sofort die Geschicke der scheidenden Direktorin Elisabeth Menasse-Wiesbauer, die das ZOOM seit 2003 sehr erfolgreich leitete.
Gleich zum Auftakt ihrer Direktion eröffnete Andrea Zsutty zusammen mit Kindern einer dritten Volksschulklasse aus dem 12. Bezirk eine Installation, die als ehemaliges Ausstellungsobjekt des Jugendmuseums Berlin-Schöneberg zur Verfügung gestellt wurde.
Museum gehört den Kindern
Eine Klingelanlage, welche ein Zeichen der Öffnung und Inklusion setzt. Elf Namen stehen auf den Schildern und wenn geklingelt wird, wird das Kind in seiner jeweiligen Muttersprache herzlich willkommen geheißen.
Der Klingelkasten steht stellvertretend dafür, dass alle Kinder – egal woher sie oder ihre Eltern kommen – im ZOOM gern gesehen sind. Symbolisch soll darauf hingewiesen werden, wem das ZOOM Kindermuseum gehört: Nämlich den Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft und Muttersprache.
Eine ergreifende Idee, die von der designierten Direktorin gerne aufgenommen wurde und zugleich einen Willkommens-Gruß an alle künftigen Besucher und Besucherinnen darstellen soll.
Jährlich wird das Kindermuseum von 120.000 Kindern aller sozialen Schichten besucht, erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit und macht Kunst für alle Altersgruppen ohne großen Aufwand zugänglich.
Man darf schon gespannt sein, welch innovative Ideen Andrea Zsutty bereithält um das ZOOM auch in Zukunft als spannenden Ort der Begegnung für Kinder und Jugendliche zu präsentieren. „Sie übernimmt wohl eine der schönsten Aufgaben, die es im Bereich der Kulturvermittlung gibt, nämlich aktuelle, spannende und zugleich herausfordernde Themen für Kinder begreiflich zu machen, ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit ihr“, fasst es Jürgen Czernohorsky zusammen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.