Orange Wine Festival 2022
Museumsquartier wird Mekka für Wein-Liebhaber

- Weine aus 15 Ländern gibt es beim "Orange Wine Festival" im Museumsquartier zu entdecken.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Andrea Peetz
Im Museumsquartier setzt man am Montag, 24. Oktober 2022, auf orangefarbenen Wein – nämlich beim "Orange Wine Festival".
WIEN/NEUBAU. Rot und Weiß war gestern: Beim "Orange Wine Festival" präsentieren Winzer aus zwölf Ländern Weine und Pet Nats. Letzteres sind meist naturtrübe Schaumweine, die ohne Zusatz von Zucker oder Hefe, also natürlich, gären.
In den vergangenen zehn Jahren hat das Festival in Izola (Slowenien) und Wien die Entwicklung und das wachsende Interesse an Orangenweinen verfolgt und gefördert. Neben Georgien, der Urheimat des Weins, ist die Nordadria und Mitteleuropa eines der wichtigsten Weinanbaugebiete. Das Orange Wine Festival wird Trends in der Produktion in dieser Nische der Weinherstellung aufzeigen.
Häppchen regionaler Speisen
Der Begriff "Orangenwein" ist relativ neu. Er wurde von den praktischen britischen Sommeliers gebildet, um eine genaue Beschreibung von Wein zu geben, der aus weißen Trauben hergestellt und über einen längeren Zeitraum mit den Traubenschalen in Kontakt gelassen wird (Mazeration). Dasselbe Verfahren wird üblicherweise bei der Herstellung von Rotwein angewandt.
Durch die Mazeration werden zusätzliche Farbpigmente aus den Traubenschalen herausgelöst, die dem Wein eine tiefe, altgoldene oder bernsteinfarbene Farbe verleihen. Wie das schmeckt? Typisch tanninhaltig, aber auch nach Früchten oder Kräutern.

- Beim Orange Wine Festival im Museumsquartier dreht sich alles um den Trinkgenuss.
- Foto: Orange Wine Festival
- hochgeladen von Andrea Peetz
Das Event in der Arena 21 dauert von 13 bis 20.30 Uhr Uhr, neben viel Wein gibt’s auch Häppchen regionaler Schmankerl für die Besucherinnen und Besucher.
Tickets (47,50 Euro inklusive Verkostungsglas): www.orangewinefestival.si und an der Abendkassa.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.