TU-Projekt
Studenten planen das Sophienspital neu

- Per Brücke über den Gürtel wollen Dominik, Lukas und Katharina ihren "Green COWO-Campus" mit dem Westbahnhof verbinden.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Treffpunkt Lerchenfeld: Studierende der TU präsentierten ihre Visionen zur Neugestaltung des Areals.
NEUBAU. Vom Sozialzentrum über den Bau von sieben Türmen bis hin zu radikaler Verkehrsberuhigung: Überraschend, neu und inspirierend sind die Ideen der TU-Studenten für das Areal am ehemaligen Sophienspital.
Der Masterplan von Seiten der Stadt und des Bezirks steht zwar schon fest – geplant sind etwa ein Park, 150 Wohnungen, eine Volksschule und ein Kindergarten. Ganz fix ist der Vorschlag allerdings noch nicht.
Bei der "Raumwerkstatt Sophienspital" im Treffpunkt Lerchenfeld konnten sich die Erstsemestrigen daher in Sachen Planung – noch dazu ohne Budgetvorgaben – richtig austoben. "Wir haben uns gefragt, wie sich die Stadt weiterentwickeln soll", erklären Marina, Sandra und Tanja, die ihre Ideen im Projekt "Brücken bauen" verwirklichten: ein Sozialzentrum samt begrünter Brücke, Café, Tagesstätten und Co-Work-Spaces.
Gürtelpark auf den Stadtbahntrassen
Mit einer Brücke über den Gürtel wollen Lukas, Katharina und Dominik ihren "Green COWO-Campus" mit dem Westbahnhof verbinden und gleich auch ein Erdgeschoß-Management für die äußere Mariahilfer Straße integrieren.
Ganz radikal war die Idee, einen Gürtelpark auf den Stadtbahntrassen zu schaffen – und zwar von der Gumpendorfer Straße bis zur Spittelau. Öffis werden dabei unter die Erde verlegt, der Gürtel wird einspurig befahrbar. Wie viel Raum man schaffen könnte, indem man die Bim-Schleife gegenüber des Sophienspitals verlegt und den U-Bahnbereich verkleinert, beweist ein anderer Entwurf. Charmant auch die Idee des "Sophiendorfs": Rund um die Kirche entwickelt sich ein Grätzel mit Kirchenwirt, Gemeindezentrum, Marktplatz und Bildungscampus.
"Wir hoffen, dass die tollen Ideen bei der Verwirklichung des Stadtentwicklungsprojekts als Inspiration dienen und manches davon Wirklichkeit wird", so Nina Chladek-Danklmaier von der Agenda Neubau begeistert.
Zur Sache: Sophienspital neu
• Infoabend: 20. Februar, 18.30 Uhr im Treffpunkt Lerchenfeld (7., Lerchenfelder Straße 141)
• Ausstellung: bis 28. Februar je Di. 10-12.30 Uhr und 15-19 Uhr, Mi. 15-19 Uhr, Do. 10-12.30 Uhr im Treffpunkt Lerchenfeld (7., Lerchenfelder Straße 141)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.