Zazie in der Métro - ein Stück über das Erwachsenwerden

© Rainer Berson

TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN / Sprechtheater / 75 Min. / ab 11 Jahren

Eine turbulente Odyssee durch Paris

Die 12-jährige Zazie verbringt das Wochenende bei ihrem Onkel Gabriel in Paris.
Ihr größter Wunsch ist es, einmal mit der Métro zu fahren. Doch ausgerechnet am Tag ihrer Ankunft wird gestreikt und die Métro steht still.
Damit beginnt für Zazie und ihren Onkel eine turbulente Odyssee durch Paris. Doch bald entwischt die freche Zazie ihrem Onkel und erkundet Paris auf eigene Faust. Ein Abenteuer bringt dem Mädchen ein Paar "Bludschihns" ein - und ihrem Onkel Gabriel den Vorwurf, er lebe davon, Kinder zum Stehlen anzustiften.
Als Monsieur Gabriel nach einem aufregenden Ausflug zum Eiffelturm von einem Touristenbus entführt wird, startet eine halsbrecherische Verfolgungsjagd.

„Zazie wird von fünf einander ins Wort fallenden Mädchen gespielt, neben ihnen wechselt Tristan Jorde von einer Rolle in die nächste. Die einzige Konstante ist Richard Schmetterers Gabriel, dessen mögliche ,Hormosessualität‘ jedoch zumindest bei Zazie für viele Fragen sorgt. Wer sich auf das hohe Tempo einlässt, wird mit Spaß ab elf Jahren belohnt.“ (Der Standard, 2010)

„Richtiggehend souverän spielen die fünf mit ihren beiden erwachsenen Kollegen. Sie geben, wie sie im Gespräch mit dem KURIER meinten, „jede der Rolle auch ein bisschen was von uns“ und damit eine etwas andere Färbung. „Die Rolle wurde aber auch ein Teil von uns selbst“, erzählen die fünf jungen Hauptakteurinnen. Und die Regisseurin hat aus den fünf Teilaspekten der Zazie-Rollen ein stimmiges Puzzle einer in sich geschlossenen, runden Gesamtfigur ,komponiert‘.“ (Kurier, 2010)

Nominiert für den STELLA11 – Darstellender.Kunst.Preis in der Kategorie „Herausragende Produktion für Kinder“.

Die Derniere von „Zazie in der Métro“ findet als Benefizveranstaltung für „media and more – Initiative zur Errichtung eines Tageszentrums für junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung“ statt.

Eintritt: „Pay as you wish“

Nach: „Zazie dans le métro“ von Raymond Queneau in einer Fassung des TheaterFOXFIRE | Aufführungsrechte: „Zazie dans le métro“, Éditions Gallimard; „Zazie in der Metro“, Suhrkamp Verlag | Regie, Textfassung: Corinne Eckenstein | Dramaturgie, Assistenz: Anna Sonntag | Bühne: Sophie Lux | Kostüme: Ulli Nö | Musik: Richard Schmetterer | Videoinstallation: Rainer Berson | Lichtdesign: Hannes Röbisch (DSCHUNGEL WIEN) | DarstellerInnen: Leonie Berner, Anais Mazic-Huber, Clara Krasel, Ayla Mandoj, Marla Wiederhold, Tristan Jorde, Richard Schmetterer

INFO & RESERVIERUNG
DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
+43.1.522 07 20 20 / tickets@dschungelwien.at
www.dschungelwien.at

Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Dschungel Wien Theaterhaus, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.