Markusse im Viererpack
Vier Wiener Bezirksvorsteher feiern gemeinsam Namenstag

Die Bezirkschefs beim Anstoßen auf den Namenstag: Markus Rumelhart (Mariahilf), Markus Figl (Innere Stadt), Marcus Franz (Favoriten) und Markus Reiter (Neubau, v.l.).  | Foto: Foto: Steyskal
2Bilder
  • Die Bezirkschefs beim Anstoßen auf den Namenstag: Markus Rumelhart (Mariahilf), Markus Figl (Innere Stadt), Marcus Franz (Favoriten) und Markus Reiter (Neubau, v.l.).
  • Foto: Foto: Steyskal
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Ein Markus-Quartett: Am Namenstag haben sich die vier Chefs der Bezirke Innere Stadt, Mariahilf, Neubau und Favoriten traditionell zum Anstoßen getroffen.

WIEN/NEUBAU/MARIAHILF/INNERE STADT/FAVORITEN. Namenstage kennen keine Bezirksgrenzen: Gleich ein ganzes Markus-Quartett hat sich am Montag, 25. April am Neubau getroffen, um gemeinsam den Namenspatron zu feiern.

Die vier Bezirksvorsteher Markus Reiter (Neubau, Grüne), Marcus Franz (Favoriten, SPÖ), Markus Rumelhart (Mariahilf, SPÖ) und Markus Figl (Innere Stadt, ÖVP) besprachen dort im Ulrich aktuelle Herausforderungen für ihre Grätzel. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie hat das bereits traditionelle Treffen nun erstmals wieder stattgefunden.

Geschenke vom Neubaumarkt

Hintergrund der Story: Ende 2017 ist bei einem Empfang aller Wiener Bezirksvorsteher bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Grüne) klar geworden, dass es nun gleich vier Markusse als Bezirkschefs gibt.

Auf Initiative von Markus Figl aus dem 1. Bezirk trifft sich das Quartett seither jährlich am Namenstag zum gemeinsamen Feiern und zum überfraktionellen Austausch über aktuelle Themen in der Stadt. 

Das letzte Mal vor der Pandemie trafen sich die vier Bezirksvorsteher 2019 beim Neni am Naschmarkt. | Foto: BV6
  • Das letzte Mal vor der Pandemie trafen sich die vier Bezirksvorsteher 2019 beim Neni am Naschmarkt.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Andrea Peetz

"Heuer durfte ich Gastgeber sein, daher hab ich zu Gerald Bayers 'Ulrich' eingeladen - gleich gegenüber der St. Ulrich Kirche. Ein historischer Ort. ist St. Ulrich doch der älteste Bezirksteil Neubaus. Alles Gute allen Markussen zum Namenstag!", so Neubau-Chef Markus Reiter. Als kleines Geschenk gab's für die Gäste aus dem 1., 6. und 10. Bezirk ein Goodie-Bag mit Köstlichkeiten vom Neubaumarkt.

Übrigens: Der Vorname Markus bedeutet übersetzt "der dem Kriegsgott Mars Geweihte". Der Name hat eine lateinische Herkunft und wurde ursprünglich häufig an Neugeborene vergeben, die im Monat März zur Welt kamen. Der Name des Monats wurde ebenfalls auf den Kriegsgott Mars bezogen. Bekannt wurde der Name besonders im frühen Christentum durch den Evangelisten Markus. Er ist Patron der Bauarbeiter, Maurer, Glaser, Glasmaler, der Schreiber und Notare sowie Schutzheiliger gegen Blitz und Hagel.

Das könnte dich auch interessieren:

Dialogprozess zur Lerchenfelder Straße

Die Bezirkschefs beim Anstoßen auf den Namenstag: Markus Rumelhart (Mariahilf), Markus Figl (Innere Stadt), Marcus Franz (Favoriten) und Markus Reiter (Neubau, v.l.).  | Foto: Foto: Steyskal
Das letzte Mal vor der Pandemie trafen sich die vier Bezirksvorsteher 2019 beim Neni am Naschmarkt. | Foto: BV6

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.