Neues Eldorado für Basketballer

- Helmut Edlinger (r.) schupft das neue Geschäft gemeinsam mit Chen. Beide sind Ex-Basketballer.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dressen, Caps, Schuhe: Helmut Edlinger eröffnet in der Zollergasse den Basketball-Store "twentythree7".
NEUBAU. Ein neuer Shop in der Zollergasse lässt die Herzen von Basketball-Fans höherschlagen: Im "twentythree7" setzt Gründer Helmut Edlinger auf Sneakers, Caps und Dressen der legendären Spitzenbasketballer.
Dressen für China
Seinen neuen Laden, einen hat er bereits in der Neubaugasse, schupft Edlinger gemeinsam mit Chen, der in seiner Heimat China professionell Basketball gespielt hat. Deshalb sponsert "twentythree7" auch einen chinesischen Basketballklub.
Helmut Edlinger hat selbst eine Basketball-Vergangenheit. Der 36-Jährige hat mit elf Jahren mit dem Sport begonnen und jahrelang in einem Verein gespielt.
"Meine ersten Jordans habe ich mir 1992 gekauft", erinnert sich Edlinger. "Um damals unglaubliche 2.500 Schilling!" Nach mehreren Knieoperationen war es aber 1998 mit dem Sport vorbei.
Großer Jordan-Fan
Heute spielt er nur noch zum Spaß. Die Liebe zum Basketball ist aber genauso stark wie damals. Und auch die zum größten Basketballer aller Zeiten, Michael Jordan. Seine Trikotnummer 23 wurde deshalb zum Namensgeber der beiden Shops. "Die Sieben danach passt einfach perfekt zum 7. Bezirk", sagt Edlinger. Als Jordan-Fan trägt er natürlich ein Original-Shirt seines Helden.
Original ist auch ansonsten das Motto im "twentythree7": "Wir führen als einziger Laden in Österreich authentische Shirts von allen berühmten Basketballern." Das merkt man nicht nur an der Qualität des schweren Jerseystoffs, sondern auch an der eingestickten Jahreszahl.
Keine Fakes
Für echte Schuhraritäten und Sammlereditionen sind im Shop gleich vier Regalreihen reserviert. "Irgendwelche Fakes oder schlechte Qualität gibt es bei uns nicht, nur Originale."
Alle Informationen online auf www.twentythree7.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.