Genuss am Neubau
"The Wine Rebellion" eröffnete jetzt eine Bar

Felix Neubauer ist der Kopf hinter "The Wine Rebellion". | Foto: Tobias Schmitzberger
3Bilder
  • Felix Neubauer ist der Kopf hinter "The Wine Rebellion".
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Bei "The Wine Rebellion" in der Burggasse verkauft Felix Neubauer feinste Naturweine. Nun hat er mit seinem Team eine Bar eröffnet, wo es zum Wein auch passende Speisen gibt.

WIEN/NEUBAU. Felix Neubauer ist ein "Naturbua" – zumindest, was den Wein betrifft. Denn in seinem Weingeschäft "The Wine Rebellion" in der Burggasse 36 verkauft er mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen feinste Naturweine aus biologischen und biodynamischen Anbau.

"Naturwein wird oft als rustikal und etwas dreckig assoziiert", so Neubauer: "Dabei ist das nicht so!" Denn Naturwein entsteht etwa möglichst ohne Zusatzstoffe – was man natürlich auch schmeckt.

"Schlukify" statt "Spotify"

"Ich selber mag aber beides. Manchmal trinke ich einen klassischen Wein, manchmal eben auch einen raueren Naturwein", sagt Neubauer. Und das ist auch das "rebellische" in "The Wine Rebellion": hier möchte er diese beiden Welten verbinden. Denn es gibt durchaus Naturweine, die klassischen Weinen nahe kommen. "Bei uns gibt es deshalb beides: klassisch-braven Wein oder dreckig-funkyig."

Besonders ist auch das Abo "Schlukify", wobei man um 99 Euro regelmäßig drei bis sechs Flaschen Wein geliefert bekommt. "Wir vergeben das Abo 30-mal, aktuell sind noch ungefähr zehn zu haben", so Neubauer.

Wein mit Toast in der Bar

Kürzlich eröffnete The Wine Rebellion nun eine neue Bar direkt neben dem Shop. "Ein Blumengeschäft, das wir umgebaut haben", so Neubauer. Hier wird es – zusätzlich zum Wein – auch etwas zu essen geben. Perfekt zum Wein passt etwa der "Grilled Cheese", der mit Toast serviert wird. "Das ist eine super Kombination mit Wein, sättigend und deftig", sagt Neubauer.

Außerdem verrät der gebürtige Kärntner, dass ihm Toast am Herzen liegt: "Ich habe schon bei der Oma immer Schinken-Käse Toast gegessen und mache mir den auch jetzt noch zweimal die Woche." Aber natürlich gibt's auch andere passende Weinbegleitungen, wie etwa Beef Tatar oder Tomaten mit Mozzarella.

Jolly statt Kaiserschmarr'n

Wobei Neubauer hier eines wichtig ist: "Jedes Gericht soll für sich allein stehen. Also, man muss bei uns keinen Wein dazu trinken." Deshalb gibt's auch kleine Desserts - wie Doktor Oetker Vanillepudding und im Sommer dann klassische Eis am Stil-Sorten.

"Ich esse privat nämlich auch lieber ein Jolly, als dass ich mir jetzt einen Kaiserschmarr'n mache", so Neubauer.

Zur Sache

Das Geschäft von "The Wine Rebellion" hat von Di - Sa 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Bar wird von Do bis Sa ab 17 Uhr sowie am So ab 16 Uhr geöffnet sein. Zum Webshop geht's online unter www.mtrw.at/the-rebels.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Taktlos bringt edlen Portwein nach Hernals
Ein Ort, an dem man Aromen finden kann
Felix Neubauer ist der Kopf hinter "The Wine Rebellion". | Foto: Tobias Schmitzberger
Hier gibt’s feinste Naturweine: in weiß und rot. | Foto: Polina Tankilevitc/ Pexels
Foto: Tobias Schmitzberger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.