Matreier Sonderschüler auf Schulschiwoche

Die Kinder der Matreier Sonderschule mit ihren Betreuern. | Foto: Sonderschule/Expa Groder
2Bilder
  • Die Kinder der Matreier Sonderschule mit ihren Betreuern.
  • Foto: Sonderschule/Expa Groder
  • hochgeladen von Hans Ebner

MATREI. Eine Schulschiwoche ist für die meisten Kinder eine völlig normale Sache. Wenn man allerdings eine Sonderschule besucht, ist der Aufwand derart groß, dass es ein schwieriges Unterfangen werden kann. Nicht nur die Schilehrer müssen besonders geschult sein. Durch die Handycaps der Kinder und Jugendlichen gibt es neben dem erhöhten Betreuungsbedarf auch spezielle Anforderungen an das Equipment. So werden z.B. Mono- und Dualskier benötigt.
Die Matreier Sonderschulklasse kam trotz dieser Hürden in den Genuss einer Schiwoche. Direktorin Sigrid Troger ging engagiert auf Sponsorensuche und wurde unter anderem bei den Osttiroler Serviceclubs fündig. Zwar sind diese sozial tätigen Vereine auf solche Anfragen ausgerichtet, die Höhe der benötigten Mittel sprengte jedoch den Rahmen der einzelnen Clubs.
Daraufhin schloss man sich zusammen und unterstütze die Matreier Schule mit vereinten Kräften. Der Kiwanis Club Lienz, die Osttiroler Patrioten, der Round Table 22 sowie der Lions Club Lienz und der Lions Club Sillian/Innichen zogen an einem Strang. "Solche Projekte sind unbezahlbar und unschätzbar. Wir wünschen uns mehr solche Aktionen für Kinder und vor allem für Kinder mit einem Handycap", so der Tenor der Verantwortlichen.

Die Kinder der Matreier Sonderschule mit ihren Betreuern. | Foto: Sonderschule/Expa Groder
Die HTL-Lienz entwickelte einen Dualschi, damit auch alle den Pistenspaß genießen konnten. | Foto: Sonderschule/Expa Groder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.