Akku als Auslöser für Großbrand
Polizei geht von defekter Batterie als Ursache aus

Insgesamt standen 960 Feuerwehrleute von 72 Wehren im Einsatz. | Foto: Land Tirol/Christanell
3Bilder
  • Insgesamt standen 960 Feuerwehrleute von 72 Wehren im Einsatz.
  • Foto: Land Tirol/Christanell
  • hochgeladen von Hans Ebner

Nach den bisherigen Erkenntnissen muss laut Polizei davon ausgegangen werden, dass der Brand im Bereich der Lagerfläche für angelieferten Verpackungsmüll seinen Ursprung gefunden hat.

NUSSDORF/DEBANT. Laut den Brandermittlern des Landeskriminalamtes geht man mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von einer unsachgemäß entsorgten Batterie bzw. einem Akku als Brandursache aus.
Bei den bisherigen Ermittlungen hätten sich keine Hinweise auf ein allfälliges Fremdverschulden ergeben. Die genaue Schadenssumme ist bis dato unbekannt.
Eine grobe Erstbesichtigung des Problemaltstofflagers ergab zudem, dass es vermutlich zu keinem Austritt allfälliger Problemstoffe gekommen sein dürfte bzw. die Flammen nicht auf das Lager übergegriffen haben dürften.

1000 Feuerwehrleute im Einsatz

Seit Samstag waren es insgesamt 930 Kräfte von 72 Feuerwehren (39 aus Osttirol, Berufsfeuerwehr Innsbruck, Katastrophenhilfszüge aus Kufstein und Kitzbühel, Betriebsfeuerwehren aus Kundl und Schaftenau, 7 aus Kärnten sowie mehrere Drohnen und Sonderdienste der Feuerwehren) mit 133 Fahrzeugen, die beim Großbrand in Nußdorf-Debant im Einsatz standen – um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebiete wie das nahe Umspannwerk zu verhindern, den Brand zu löschen und allen voran die Bevölkerung zu schützen.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Insgesamt standen 960 Feuerwehrleute von 72 Wehren im Einsatz. | Foto: Land Tirol/Christanell
Foto: Land Tirol/Christanell
Foto: Land Tirol/Christanell
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.