Gemeinderatswahlen 2022
Ein Nachfolger für den scheidenden Bürgermeister

Listenführer und Bürgermeisterkandidat Andreas Schett (m.) vereint Kandidatinnen und Kandidaten hinter sich, die das Dorf breit abbilden. | Foto: Foto: edifilm75
  • Listenführer und Bürgermeisterkandidat Andreas Schett (m.) vereint Kandidatinnen und Kandidaten hinter sich, die das Dorf breit abbilden.
  • Foto: Foto: edifilm75
  • hochgeladen von Hans Ebner

Unter Listenführer und Bürgermeisterkandidat Andreas Schett tritt die Liste „Für Innervillgraten“ bei der Tiroler Gemeinderatswahl am 27. Februar an.

INNERVILLGRATEN. Andreas Schett (45) ist mit Unterbrechung seit 2004 in der Kommunalpolitik aktiv und kennt sich mit den Themen und Notwendigkeiten einer funktionierenden Gemeinde aus. Zuletzt hatte er sein Mandat zugunsten einer Weiterbildung an der HTL Imst hintangestellt. „Auf unserer Liste sind Ältere und Junge, Erfahrene und Neulinge, Frauen und Männer, Angestellte, LandwirtInnen und UnternehmerInnen“, freut sich Schett über die breit gefächerte Zusammensetzung. So sei sichergestellt, dass die Anliegen aller Bevölkerungsschichten und Altersgruppen Gehör finden, erklärt der Zimmermeister und Landwirt.
Wie bereits bei den vergangenen Gemeinderatswahlen setzte man in Innervillgraten auf eine Vorwahl. Der Bürgermeisterkandidat, die derzeit aktiven Gemeinderäte Gerhard Haider, Mario Schett, Gebhard Walder und Wirtschaftsbund Ortsobmann Christof Schett als auch Stefanie Hofmann, Josef Lusser und Hubert Senfter haben dabei eine hohe Zustimmung erreicht. Gertraud Steidl soll stellvertretend für die Pensionisten mitwirken.
„Die bisherige Arbeit wurde in der Vorwahl honoriert. Das sehen wir als Auftrag, Gutes fortzuführen und unser Dorf mit Verlässlichkeit und Weitsicht Schritt für Schritt weiterzuentwickeln“, so Schett, der die Bürger stark in diesen Prozess einbinden will.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.