Keine naturschutzrechtliche Bewilligung
Land Tirol lehnt Kraftwerksprojekt Haslach ab

Das Land Tirol lehnte das Kraftwerksprojekt Haslach am Kalserbach im Naturschutzverfahren ab. | Foto: WWF
  • Das Land Tirol lehnte das Kraftwerksprojekt Haslach am Kalserbach im Naturschutzverfahren ab.
  • Foto: WWF
  • hochgeladen von Hans Ebner

Land Tirol lehnt Kraftwerksprojekt Haslach am Kalserbach im Naturschutzverfahren ab. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich begrüßt die Entscheidung. Die Gemeinde will sich den Bescheid genau ansehen.

KALS. "Die Absage an die hochproblematischen Kraftwerkspläne am Kalserbach bestätigt die hohe ökologische Bedeutung des Isel-Gletschersystems. Diese Entscheidung ist besonders in Zeiten der Klimakrise und Biodiversitätskrise ein wichtiges Zeichen, dass eine Zunahme an erneuerbarer Energie nicht auf Kosten der Natur gehen darf”, erklärt Bettina Urbanek, Gewässerschutz-Expertin beim WWF Österreich. „Ein nächster konsequenter Schritt sind jetzt ein besserer Schutz für den Kalserbach und die anderen Flüsse des Isel-Gletscherflusssystems sowie ökologische Verbesserungsmaßnahmen für das einmalige Gletscherflussgebiet. Es braucht auch konkrete Festlegungen von Schutzgütern, Schutzzielen und Haltungsmaßnahmen für das Naturschutzgebiet.”

Weitere Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.