Gastschüler auf Besuch in Osttirol

Foto: BHAK/BHAS Lienz

Vom 28. Juni bis zum 03. Juli 2015 fand heuer im Rahmen der Südtirol-Trentino-Aktion 2015, gefördert vom Land Tirol, ein Schüleraustausch zwischen dem Istituto di Istruzione Martino Martini in Mezzolombardo (Trient) und Schülern der dritten Jahrgänge der HAK Lienz statt. 15 Schüler und Schülerinnen der dritten Jahrgänge erklärten sich bereit, eine Woche lang einen italienischen Gastschüler bei sich zu Hause aufzunehmen und ihm oder ihr die österreichische Kultur und die deutsche Sprache näherzubringen. Betreut wurde dieses Programm von Italienisch-Professorin Katja Fritzer.

Die Gastschüler aus Italien waren im Unterricht mit dabei, an den Nachmittagen fand ein Aktivprogramm statt. Bei einer Stadtrallye in Lienz lernten die Schüler Lienz (besser) kennen, eine eindrucksvolle Wanderung zu den Umbalfällen im Nationalpark Hohe Tauern war ein weiterer Programmpunkt. Starke Nerven bewiesen die Schüler beim Besuch des Hochseilgartens auf der Moosalm.
Vom 20. bis zum 25. September 2015 werden Schüler der HAK Lienz die tolle Gelegenheit haben, Einblicke in die italienische Kultur zu gewinnen. Sie werden ihre Partner in Italien besuchen und dort auch bei Familien untergebracht sein. Neben dem Besuch des Unterrichtes in der italienischen Partnerschule stehen Ausflüge in die wunderschönen Städte Bozen, Trient und Verona am Programm.
Eine solche Initiative ist für Seiten sehr spannend. Marta Leoni, die Lehrerin der Austauschschüler, zeigte sich begeistert. Freundschaften konnten entstehen und es boten sich viele Gelegenheiten, die italienische Sprache im Alltag zu erleben und einzusetzen. Die Gäste aus Mezzolombardo konnten hier in Osttirol ihre Deutsch Kenntnisse „ausprobieren“ und verbessern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.