Bürger bestimmen über Garagenprojekt

- SP-Klubobfrau Susanne Haase und Grünen-Klubobmann Joachim Kovacs hoffen auf eine hohe Beteiligung der Anrainer.
- hochgeladen von Michael Riedmüller
Das Ergebnis der Befragung ist in jedem Fall bindend
Bis zum 10. Juni können 10.000 betroffene Anrainer ihre Meinung zur geplanten Wohnsammelgarage abgeben.
Startschuss für die Anrainerbefragung über die geplante Wohnsammelgarage unter dem Parkplatz in der Wattgasse 9-11. 10.000 Anrainer im Umkreis von 300 Metern bekamen Abstimmungsunterlagen mit der Post nach Hause. Bis spätestens 10. Juni sollte der Stimmzettel im Postkasten liegen, damit er rechtzeitig zur Auszählung im Rathaus ist. Ausgezählt wird am 17. Juni im Beisein eines Notars, der für die korrekte Abwicklung sorgen wird.
Ergebnis bindend
Das Ergebnis der Anrainerbefragung wird laut SPÖ-Klubvorsitzender Susanne Haase und Grünen-Klubobmann Joachim Kovacs unabhängig von der Rücklaufquote in jedem Fall bindend sein. Insgesamt würde die Garage über 179 Stellplätze verfügen, davon wären 166 für Dauerparker reserviert. Sollte das Votum positiv ausgehen, dann sollen die Bürger auch bei der Gestaltung des freiwerdenden Platzes beteiligt werden. Denn sollte sich die Bevölkerung für das Projekt entscheiden, käme es zu einem Rückbau von siebzig Stellplätzen an der Oberfläche.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.