Ottakring - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

10 7 7

Kochrezept
Schweizer Schüsserl

Ein Rezept welches meine ganze Familie liebt möchte ich euch heute zeigen. Zum Schweizer Schüsserl braucht ihr gekochte Kartoffel, Schinken, Käse, gekochte Eier, Salz und Pfeffer (Sauerrahm, ein Ei  und Parmesan verrühren und über jede Schicht etwas davon verteilen.. die Zubereitung seht ihr an den Bildern. Überbacken, fertig! Tipp: hier kann man eventuelle Reste von der Osterjause gut verwerten!

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
7 5

Jagdschlössl Steinbrunn

Das 1793 errichtete Gebäude im Hartl-Wald bei Steinbrunn wird in vielen neuen Quellen zum Jagdschloss erhoben (zB Wikipedia-Eintrag, Denkmalschutzbescheid). Allerdings zeigen die Quellen, dass das Gebäude früher immer nur als Jagdhaus bezeichnet wurde. Das zeigt auch die offizielle Adresse: „Jagdhaus 1“. Die Bezeichnung Jagdschloss hat aber durchaus ihre Berechtigung. Der Saal im Obergeschoss des Steinbrunner Jagdhauses war – vor den fatalen Umbauarbeiten zu Ende des 20. Jahrhunderts – reich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christa Posch
1 9 4

Allerheiligen - mein Gedicht

Zum Gedenken Heute ist der Tag der Seelen an die Toten wird gedacht helle Lichter in Laternen nun zu Tausenden entfacht. Kerzen flackern auf den Gräbern doch von Ruhe keine Spur schwerer Duft von Chrysanthemen blühen dieser Tage nur. Auf den Friedhof eilen Leute aus der Nähe oder Ferne es ist Brauch zu Allerheiligen also macht man es doch gerne. Zum Gedenken an Verstorbene diesen einen Tag im Jahr Blumenschmuck und schöne Kränze wo noch gestern Unkraut war. Wer die Liebsten hat verloren denkt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Alice Cooper in Action
78

Rocklegende Alice Cooper - gestern in der Wiener Arena

Zahlreiche Fans waren gestern (24.6), in die Wiener Arena gekommen, zum Konzert von Rock Legende Alice Cooper. Schon vor der Show schrieb die Band von Alice Cooper fleißig Autogramme, für die Fans. Gegen 19.45 legte auch schon die Vorband, die Österreichische Horrorpunk Band "Bloodsucking Zombies From Outer Space" los. Ca. 20.45 war es dann endlich soweit und Alice Cooper betrat die Bühne. Alice Cooper geboren 1948 in Detroit (USA), ist seit Jahrzenten aus der Rock und Metalszene nicht mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
13 19 25

Ein Rundgang durch Leoben

Ich habe mir unlängst die Zeit genommen einmal einen Rundgang durch Leoben zu machen. Es ist eine sehr reizvolle Stadt die mit ihren historischen Bauten und etlichen Kirchen fasziniert. Besonders der alte Stadtkern mit dem schönen Hauptplatz hat es mir angetan. Es ist eine sehr lebendige und moderne Stadt mit einzigartigem Flair. Mein Rundgang begann bei der Jakobikirche und führte mich auf den Maßenberg von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt geniessen konnte. Weiter ging es durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christa Posch
7 18 17

Schloss Grafenstein

Schloss Grafenstein ist ein Schloss in der Kärntner Gemeinde Grafenstein. Es befindet sich noch heute im Besitz der Erbauerfamilie Orsini-Rosenberg. Das Schloss liegt westlich des Ortes Grafenstein. Es ist ein dreigeschoßiger, kubischer Bau mit zwölf bzw. acht Achsen und hat einen dreigeschoßigen Arkaden-Innenhof. Im Hof befindet sich eine auf 1638 datierte Inschrift des Erbauers, Johann Andreas von Rosenberg. Eine weitere Tafel gibt es von Georg Nikolaus Rosenberg von 1660, der das obere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
64

Erfolgreichstes Elektrpopduo in der Musikgeschichte Großbritanniens - die Pet Shop Boys in der Wiener Staatsoper

Am 4.7 war es endlich soweit, eines der erfolgreichsten Elektropopduos die Pet Shop Boys, gaben in der Wiener Staatsoper im Rahmen des Jazz Festes Wien, ein geniales Konzert. Zahlreiche Welthits wie etwa Always On My Mind, Suburbia, West End Girls etc. wurden mit einer tollen Bühnenshow mit Lichreflexen, wie man sie noch nicht gesehen hatte, untermalen.Trotz des kurzen Stromausfalls beim Hit It´s A Sin, kam in der Oper beste Stimmung auf.Auch bei der Zugabe von Go West, Sangen alle Fans von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
47

Elektronische Musik vom feinsten, beim Kraftwerk Konzert im Burgtheater im Rahmen der Wiener Festwochen

Elektronische Musik vom feinsten, beim Kraftwerk Konzert "Trans Europa Express" am 16.5 im Burgtheater im Rahmen der Wiener Festwochen. Eine fantastische 3D Show, mit verschiedenen Lichtprojektionen wurde geboten. Die Band Kraftwerk kommt aus Düsseldorf und wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider (der die Band bereits 2008 verließ), gegründet. Kraftwerk zählen zu den Pionieren für elektronische Musik und Synthi Pop der 70iger und 80iger Jahre und wurden von der New York Times 1997, als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Christkindlmarkt Wien
10

Christkindlmarkt - Wien - Rathausplatz!

Am ersten Adventwochenende stürmten tausende Besucher den Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz. Viele Kinderaugen waren erfüllt mit Freude und auch bei großen Besuchern war das Erstaunen, über diesen bezaubernden Weihnachtsmarkt zu sehen. Die Kinder staunten über das Christkind und teilten dem himmlischen Kind, ohne Scheu, die gesamten Weihnachtswünsche mit. Viele Weihnachtsartikel wurden angeboten, von edlem Christbaumbehang bis zu glänzenden Lichterketten und weihnachtlichem Kunsthandwerk...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Trotz stark schwankeder Blutzuckerwerte muss Eveline sehr sparsam mit ihren Teststreifen umgehen
2

Barrikaden bei Diabetes

Ottakringerin verzweifelt: Krankenkasse zahlt Zucker-Teststreifen nicht Das Leitbild der WGKK verspricht Kompetenz und Verlässlichkeit. Patientin Eveline Schmelz fühlt sich jedoch davon ausgeschlossen. Seit geraumer Zeit kämpft sie um ihre medizinische Versorgung. (bw). Eveline Schmelz leidet an Muskel – sowie Gelenksrheuma und wird daher mit Cortison therapiert. Infolge ihrer Behandlung erkrankte die Ottakringerin vor 5 Jahren zusätzlich an Diabetes Typ 2 und benötigt nun aus diesem Grund...

  • Wien
  • Neubau
  • Beata Wasilewski

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.