niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
1 4

Events zum Mitmachen
Biosphärenpark Wienerwald feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Biosphärenpark Wienerwald ist für rund 855.000 Wienerinnen und Wiener sowie Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Naherholungsgebiet. Seit bereits 20 Jahren trägt der Wienerwald das UNESCO-Prädikat "Biosphärenpark". Zum Geburtstag gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events zum Mitmachen.   WIEN/NÖ. Der Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 105.000 Hektar über 51 niederösterreichische Gemeinden und die Wiener Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals,...

Anzeige
2

maximaler Komfort im eigenen Garten Pergola
Robuste Pergola jetzt mit über 20 % Rabatten

Aktuell bietet jaPergola eine hochwertige Pergola mit integriertem Faltdach zu einem attraktiven Rabatt von über 20 % an. Dieses beliebte Modell war lange ausverkauft und ist nun endlich wieder verfügbar. Hier erfahren Sie alle Details zum Angebot. Eine Pergola mit Sonnenschutzdach wertet nicht nur Garten und Terrasse optisch auf, sondern bietet zahlreiche praktische Vorteile. Mit einem flexiblen Faltdach genießen Sie im Freien wohltuenden Schatten und sind zugleich vor Sonne und...

Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Grenzziehung“ | Foto: Karikatur von Wolfgang Ammer, 2020
6

Die Stadt feiert Jubiläum
Wien als Bundesland ist 100 Jahre alt

Am 10. November 1920 wurde der Grundstein für die Loslösung Wiens von Niederösterreich und damit als eigenes Bundesland gelegt. WIEN. Der Startschuss für die Trennung von Wien und Niederösterreich erfolgte im Herbst 1920, als der Wiener Gemeinderat in seiner ersten Sitzung die neue Wiener Stadtverfassung beschloss: Bis heute regelt diese die Funktionsweise der Politik Wiens als Gemeinde und zugleich auch als eigenes Bundesland. "Der 10. November 1920 ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Fährt der 71er bald bis nach Schwechat? | Foto: wikimedia
4 1

Simmering
Bim-Verlängerung bis Schwechat wird geprüft

Die Verlängerung einer Straßenbahnlinie von Simmering bis nach Schwechat wird nun geprüft. SIMMERING. Bis 2023 soll eine neue Straßenbahnlinie vom Zentralfriedhof bis Schwechat entstehen. Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Standortanwalt Alexander Biach erklärten, dass man bereits in Gesprächen mit niederösterreichischen Kollegen sei. "Die Planungsgemeinschaft Ost prüft nun", so Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP). Ein Ergebnis wird im Frühjahr erwartet.

Rund um den Neusiedler See im Burgenland gibt es für Besucher viel zu entdecken. | Foto: Gerhard Singer
4 3 4

Ausflugstipp: Der Neusiedlersee ist das Meer der Wiener

Ein Ausflug an den größten Steppensee Mitteleuropas ist ein Erlebnis für die ganze Familie. WIEN. Um an die Nordspitze des Sees, also nach Neusiedl am See, zu kommen, rechnet man für die Anreise mit dem Auto über die B10 oder die A4 eine knappe Stunde. Alternativ empfiehlt sich eine Anreise per Bahn, wobei man am besten sein Fahrrad mitnimmt, um das gut ausgebaute Fahrradwegenetz zu erkunden. Der Ort wurde erstmals 1209 als "Sumbotheil" (deutsch: Samstagmarkt) genannt und war im Laufe der...

Das sind diese wunderschönen Gläser
18 28 2

Versteckte Kostbarkeit

Ein altes Holzhaus hinter einem verwachsenen alten Zaun. Auf den ersten Blick unscheinbar, nicht näher beachtenswert. Bei genauer Betrachtung verbirgt sich an diesem Haus eine Kostbarkeit: Bleiglasscheiben. Wo: altes Haus, Bahnstrau00dfe 43, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Poldi Lembcke
Dinosaurierfundstelle in Muthmannsdorf
2 8

Dinos, Cowboys und Indianer – Zu Besuch in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf

Vom Dinosaurier "Struthi" über die 3 Musketiere zu Winnetou und Old Shatterhand: Auf diesem Ausflug trifft man sie alle. WIEN. Besonders aufregend ist es, eine kleine Wanderung mit einem kulturellen Erlebnis zu kombinieren. Dabei bringt man den Kreislauf in Schwung, macht etwas für seine Gesundheit und lässt sich zum Ausklang genussvoll in eine andere Welt verführen. Dafür eignet sich beispielsweise die Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf, die nur 50 Kilometer südlich von Wien, am Rande des...

Gesehen in Langenlois
19

Es war einmal ...

Wo: Altes Uhrengeschäft, Michael Zwickl-Zeile, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Poldi Lembcke
Auf dem jährlich stattfindenden Römerfestival werden in der Arena auch Gladiatorenkämpfe ausgetragen. | Foto: LBI ArchPro, 7reasons
1 4

Carnuntum: Ausflug ins Römerlager

Vor den Toren Wiens kann man in 1.700 Jahre Geschichte der Antike eintauchen. WIEN/PETRONELL-CARNUNTUM. In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit. Stattdessen ist man mit einem Fußtritt in einer mit allen Sinnen erlebbaren Gegenwart der ersten fünf Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts nach Christus. An drei historischen Standorten warten antike Schätze und Geheimnisse darauf, bestaunt zu werden: Carnuntums Römisches Stadtviertel, Amphitheater Militärstadt und Museum...

Nordwestansicht
31

Stift Melk

Wo: Stift Melk / Kolomanisaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.