Bounce Fight Night
Für Nader und Kotásková zählen nur der Titel

Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen. | Foto: BNW Rene Bakodi
4Bilder
  • Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen.
  • Foto: BNW Rene Bakodi
  • hochgeladen von Michael Payer

Bei der 11. Bounce Fight Night am Samstag, 1. April, steigt neben den Ottakringer Boxern auch eine Weltmeisterin in den Ring.

WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková und Marcos Nader sind die unbestrittenen Aushängeschilder des Ottakringer Boxclubs Bounce. Beide sind bereit, endlich wieder einen Titel in den 16. Bezirk zu holen. Und beide wissen um ihre Gegner bestens Bescheid.

Kotásková stand im Dezember gegen die Weltergewichtlerin Mahjouba Oubtil schon einmal im Ring. Die damals blutige Schlacht endete in einem Unentschieden. Das soll sich jetzt ändern. “Die Entscheidung der Kampfrichter war denkbar knapp. Das muss dieses Mal eindeutiger sein", sagt die 31-Jährige. Michaela Kotásková trainiert seit ihrem Remis hart, um ihre Fehler auszumerzen: "Ich weiß, was ich falsch gemacht habe. Meine Kondition passt, aber an der Technik haben wir nun gefeilt. Ich bin bereit." Bevor sie am 1. April um den "WBF Intercontinental Titel“ kämpft, wird sie noch einen Kampf in der Schweiz absolvieren. „Ein guter Testlauf“, ist sich Kotásková sicher.

Michaela Kotaskova will beim Refight gegen Mahjouba Oubtil den Sieg. | Foto: BNW FRB Media
  • Michaela Kotaskova will beim Refight gegen Mahjouba Oubtil den Sieg.
  • Foto: BNW FRB Media
  • hochgeladen von Michael Payer

Nader will nach ganz oben

Für Publikumsliebling Marcos Nader sind die Aufbaukämpfe vorbei. "Jetzt stehen wieder harte Gegner auf der Matte“, weiß der 32-jährige Profiboxer, der sich Anfang April den IBF-Titel wieder holen will. Sein Gegner ist kein Unbekannter und genau deswegen auch eine Herausforderung. 2021 verteidigte Nader den IBF-Titel gegen den gleichaltrigen deutschen Profiboxer Alexander Pavlov. Jetzt kämpfen beide erneut um den vakanten Titel des „IBF International Middleweight Champions“. "Ich mag Pavlov zwar einmal besiegt haben, aber er kennt nun meinen Stil und das nehme ich nicht auf die leichte Schulter", versichert Nader. Eine gute Motivation, warum Nader wieder zurück in die internationalen Ranglisten will, ist sein neuester Familienzuwachs. Vor Kurzem wurde er Vater eines kleinen Sohnes. „Für Maxime und meine Mia will ich noch einmal ganz nach oben", verspricht der zweifache Jung-Papa.

Marcos Nader und Michaela Kotásková sind die Aushängeschilder vom Ottakringer Boxclub Bounce. | Foto: Michael J. Payer
  • Marcos Nader und Michaela Kotásková sind die Aushängeschilder vom Ottakringer Boxclub Bounce.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Zum ersten Mal wird im Zuge der Bounce Fight Night auch ein WM-Kampf über die Bühne gehen. Nicole Wesner (45) wird ihren WBF-Weltmeistertitel verteidigen. Aufgrund der Pandemie und zwei Hand-Operationen liefen die letzten drei Jahre für die Profiboxerin etwas durchwachsen. Trainiert habe sie weiterhin, allerdings blieben Kämpfe aus. Doch im Dezember konnte Wesner wieder etwas Ringstaub abschütteln und einen Aufbaukampf erfolgreich absolvieren.

Das Box-Event in Österreich

Die Bounce Fight Night ist Österreichs erfolgreichstes Box-Event und wird am 1. April in geschlossener Gesellschaft im Hotel InterContinental veranstaltet. Neben den Titelkämpfen werden mit Stefan Nikolic und Co. viele weitere Talente aus dem Ottakringer Boxclub zu sehen sein. Beginn ist um 18 Uhr, ORF Sport Plus überträgt live.

Das könnte dich auch interessieren:

Römische Sensationsfunde aus Stein
Christian Oxonitsch lädt ins neu renovierte Parlament
Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen. | Foto: BNW Rene Bakodi
Michaela Kotaskova will beim Refight gegen Mahjouba Oubtil den Sieg. | Foto: BNW FRB Media
Marcos Nader und Michaela Kotásková sind die Aushängeschilder vom Ottakringer Boxclub Bounce. | Foto: Michael J. Payer
Marcos Nader bei der IBF Titelverteidigung am 20. März 2021  | Foto: René Bakodi Photography

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.