Solarenergie am Steinhof: Stadt gibt grünes Licht

- Joachim Kovacs mit Marta und Jan, die sich schon auf Sonnenenergie am Feuerwehrdach freuen
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Photovoltaik-Projekt auf der Feuerwache Steinhof nimmt Form an.
"Die Feuerwache Steinhof soll ein erstes Leuchtturmprojekt für grüne Energie im 16. Bezirk darstellen", so der Chef der Ottakringer Grünen, Joachim Kovacs. Die zuständigen Stellen der Stadt Wien wurden daher vom Bezirk beauftragt, die Möglichkeit der Installation einer Fotovoltaik-Anlage bei der Feuerwache zu prüfen.
Nun liegen die Ergebnisse vor: Die Prüfung der Dachkonstruktion ergab, dass eine Installation einer Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 bis 45 kWp möglich ist. Dies entspricht 49.000 Kilowattstunden pro Jahr.
Als nächster Schritt stünden nun Verhandlungen mit Wien Energie auf dem Plan, so Joachim Kovacs.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.