Großeltern-Enkel-Tag im Keltendorf

- Am letzten Sonntag im Mai gibt es im Keltendorf Mitterkirchen ein spezielles Angebot zur Schmuckherstellung für Großeltern und Enkel.
- Foto: Keltendorf Mitterkirchen
- hochgeladen von Fabian Buchberger
Am Sonntag, 28. Mai, findet im Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen der erste Großeltern und Enkel-Tag statt. Das neue Format soll den generationenübergreifenden Austausch fördern. Los geht es mit der Fertigung von Schmuckstücken aus Metall.
MITTERKIRCHEN. Das Keltendorf Mitterkirchen ist seit über 25 Jahren beliebtes Ausflugsziel für Familien. Um auch Großeltern und Enkeln ein gemeinsames Erlebnis in der urigen Kulisse des Freilichtmuseums bieten zu können, gibt es seit heuer ein spezielles Angebot. Gemeinsam mit Opa und Oma machen Kinder einen Ausflug in die Vergangenheit und beschäftigen sich mit einfachen Techniken prähistorischer Zeit. Dabei soll vor allem ausreichend Zeit sein, den Enkeln von der eigenen Kindheit zu erzählen.
„Von der älteren Generation kann man viel lernen, aber in der heutigen digitalen Zeit ist dafür selten Gelegenheit“, erklärt Mitarbeiterin Anita die neue Idee. Um Alt und Jung den passenden Rahmen dafür zu geben, sollen im Keltendorf künftig mehr von diesen speziellen Nachmittagen stattfinden, an denen passende kostenlose Workshops stattfinden. Bei der Herstellung von Schmuck nach archäologischen Vorlagen am Sonntag, 28. Mai, lässt sich manche Technik erlernen, die man zu Hause in der gemeinsamen Zeit dann auch alleine anwenden kann.
„Wir wollen unseren Besuchern die Möglichkeit geben, sich wieder mit den einfachen Dingen des Lebens zu beschäftigen, die in unserer schnelllebigen und technisierten Welt so oft in den Hintergrund treten. Darauf haben wir weite Teile unseres Jahresprogramms ausgerichtet“, ergänzt Angelika Guttmann von der Gemeinde Mitterkirchen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.