Feiern statt retten und löschen

- hochgeladen von Elisabeth Glück
Traditionelles Straßenfest der Feuerwehr und des Roten Kreuzes
ENNS (eg). Zum 30. Mal ging vergangenen Samstag das Straßenfest der Ennser Blaulichtorganisationen über die Bühne. Und auch wenn der Wettergott ab und zu ein paar Regentropfen fallen ließ, konnte das der guten Stimmung und dem regen Besucherandrang nichts anhaben.
Jede Menge Prominenz
Das Feuerwehrhaus in der Lorcher Straße bot genügend Platz für alle großen und kleinen Gäste. Landesrätin Christine Haberlander, Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Landesgeschäftsführer Stv. des Roten Kreuzes Thomas Märzinger und Bundesrat a.D. Gottfried Kneifel waren nur einige der vielen prominenten Gäste, die dem Fest beiwohnten. In bewährter Manier gab es für alle Besucher kulinarische Köstlichkeiten und Erfrischungen sowie für die Kinder eine Hüpfburg, viele Spiele und jede Menge Spaß bei den verschiedenen Stationen. Und die Liveband „Steileihu“ sorgte am späten Nachmittag für Musik und beste Stimmung und Unterhaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.