De Jungen 2.0
Rechberger brillierten bei Bundesjugendorchester-Wettbewerb

Die erfolgreichen Jungmusiker aus Rechberg. | Foto: Musikverein Trachtenkapelle Rechberg
  • Die erfolgreichen Jungmusiker aus Rechberg.
  • Foto: Musikverein Trachtenkapelle Rechberg
  • hochgeladen von Michael Köck

Das Jugendorchester Dé Jungen 2.0 aus Rechberg stellte sich am 28. Oktober nach dem Landessieg dem Bundesbewerb.

RECHBERG. Am Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb nahmen heuer 17 vereinseigene sowie vereinsübergreifende Jugendblasorchester, Musikschulorchester und Auswahlorchester teil. Die Orchester treten je nach Altersdurchschnitt und Schwierigkeitsgrad des interpretierten Repertoires in unterschiedlichen Wertungsstufen an und geben ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück zum Besten.

Tolle Leistungen abgeliefert

In Vertretung für Oberösterreich nahm – neben dem JO YoungStars Ried im Traunkreis, das den 5. Platz in der Wertungssklasse BJ belegte – das Jugendorchester Dé Jungen 2.0 der Trachtenkapelle Rechberg erfolgreich teil. Und erspielte mit Ihren Musikstücken „Troja“ von Otto M. Schwarz (Pflichtstück) und „First Flight“ von Armin Kofler (Selbstwahlstück) den 2. Platz mit 92,25 Punkten in der Wertungsstufe CJ. Neben dem 2. Platz in der Wertungsklasse CJ erreichten Dé Jungen 2.0 auch den 2. Platz in der Gesamtwertung der besten, vereinseigenen Orchester! Das Orchester wird musikalisch vom Dirigent Stefan Huber seit der Gründung 2012 geleitet und besteht aktuell aus 38 jungen Musikerinnen und Musikern aus Rechberg.

Orchestral weiterentwickeln

Der Wettbewerb verfolgt besonders das Ziel, jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu bieten, sich neben dem Einzelunterricht am Instrument orchestral weiterzuentwickeln und bereitet sie auf den folgenden Eintritt in die österreichischen Musikkapellen vor.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.