Defekte Wärmelampe
40 Tiere starben bei Brand - Schaden in Millionenhöhe

Ein Großbrand war am späten Donnerstag-Abend in einem Stallgebäude in St. Georgen am Walde ausgebrochen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
5Bilder
  • Ein Großbrand war am späten Donnerstag-Abend in einem Stallgebäude in St. Georgen am Walde ausgebrochen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
  • hochgeladen von Michael Köck

Nach Großbrand bei landwirtschaftlichem Anwesen in St. Georgen am Walde: Ein technischer Defekt an einer Wärmelampe dürfte das Feuer ausgelöst haben.

ST. GEORGEN AM WALDE. Zu einem Großbrand kam es Donnerstag-Nacht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen – MeinBezirk Perg berichtete. Rund 190 Feuerwehrleute bekämpften die Flammen und konnten ein Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern. Personen wurden nicht verletzt.

Rund 40 Tiere verendeten - hoher Schaden

Die Polizei gab am Freitag-Nachmittag nähere Informationen bekannt: Beim Brandobjekt handelte es sich um ein Gebäude mit drei zusammenhängenden Stallungen für rund 140 Stück Vieh. Durch den Brand wurden ein Stall zur Gänze und zwei Ställe zum Teil zerstört. Von den Tieren konnten nach Angaben des Besitzers rund 40 nicht gerettet werden. "Da das landwirtschaftliche Objekt mit modernster Technik ausgestattet war, beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere Millionen Euro", heißt es im Polizei-Bericht.

 Brandursache wurde ermittelt

Das Landeskriminalamt war am Freitag-Vormittag mit einem Sachverständigen vor Ort. Die Brandursachenermittlung ergab, dass der Besitzer am Abend ein neugeborenes Kalb in den Kälberstall verbrachte und dort eine Wärmelampe über dieser Box montierte. Aufgrund des Spurenbildes ist laut Polizei "von einem technischen Defekt an der Wärmelampe auszugehen".

 Mehr zum Thema:

Bauernhof-Großbrand in Mühlviertler Gemeinde
Ein Großbrand war am späten Donnerstag-Abend in einem Stallgebäude in St. Georgen am Walde ausgebrochen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Beim Eintreffen der Feuerwehren war ein Feuerschein zu sehen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Großbrand in St. Georgen am Walde. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
190 Feuerwehrleute aus Ober- und Niederösterreich bekämpften die Flammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Großbrand in St. Georgen am Walde. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.