Jahresrückblick der FF St. Nikola

ST. NIKOLA. Die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola hielt ihre Jahreshauptversammlung im Hotel zur Post, Danzer ab. Kommandant Leopold Fasching gab einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben drei Brandeinsätzen gab es auch 18 technische Einsätze zu bewältigen, u. a. das relativ kleine Hochwasser im Jänner 2011 und die Mithilfe beim Probeaufstellen der Hochwasserschutzelemente in Grein.
Viel Zeit investierten die FF-Kameraden in Aktivitäten wie z. B. Sammeln gehen, FF-Ball, Sonnwendfeuer und Mitarbeit bei den Feiern zu 500 Jahre Marktrecht sowie die Übersiedelung in das neue FF-Depot im Sommer 2011. Für das Jahr 2012 sind ein Erste Hilfe Kurs und eine Mitgliederwerbeaktion geplant. Die Kameraden Severin Jakob und Klaus Prinz wurden zu Hauptfeuerwehrmännern und Manuel Leitner zum Löschmeister befördert.
Vor vierzig Jahren initiierte Alois Fasching die Feuerwehrjugendgruppe, wodurch viele Burschen zur Feuerwehr gingen. Bei der Jahreshauptversammlung konnten die Kameraden Anton Berger, Johann Fasching, Edwin Gerlinger, Franz und Johann Jakob, Franz Klampfer, Rupert Lehner, Josef Redl, Anton und Leopold Schachinger für vierzig Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Nikola geehrt werden. Ein großes Dankeschön gilt allen Kameraden für ihren wertvollen Einsatz bei vielen Anlässen im Lauf eines Jahres. (Quelle: Aussendung Gemeindemitteilung St. Nikola).

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.